Handbuch Psychoonkologie : Anja Mehnert, Uwe Koch (Hrsg.)

Die psychosoziale Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen stellt einen wichtigen Aspekt einer umfassenden onkologischen Versorgung dar. Zielsetzung des Handbuchs ist es, dem Leser eine orientierende Einführung in aktuelle Entwicklungen in der onkologischen Behandlung und Versorgung von Patienten zu geben sowie über verhaltensbezogene und psychosoziale Risikofaktoren der Krebsentstehung zu informieren. Die einzelnen Kapitel behandeln krankheitsspezifische psychosoziale Belastungen im Hinblick auf spezifische Patientengruppen und das Behandlungsteam, einschließlich Aspekte der Krankheitsverarbeitung und der kurz- wie längerfristigen psychosozialen Krankheitsfolgen. Des Weiteren gibt das Handbuch einen Überblick über den Stand der Forschung zu Diagnostik und Kommunikation, zu psychosozialen Interventionen bei Krebs sowie zu aktuellen Entwicklungen der psychoonkologischen Versorgung und der Versorgungsforschung. Das Handbuch gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen in der onkologischen Behandlung und Versorgung von Patienten und informiert über verhaltensbezogene und psychosoziale Risikofaktoren der Krebsentstehung.

書誌詳細
その他の著者: Mehnert, Anja (編集者), Koch, Uwe (編集者)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: Göttingen : Hogrefe, 2016
版:1. Auflage
主題:
オンライン・アクセス:Inhaltsverzeichnis
その他の書誌記述
要約:Die psychosoziale Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen stellt einen wichtigen Aspekt einer umfassenden onkologischen Versorgung dar. Zielsetzung des Handbuchs ist es, dem Leser eine orientierende Einführung in aktuelle Entwicklungen in der onkologischen Behandlung und Versorgung von Patienten zu geben sowie über verhaltensbezogene und psychosoziale Risikofaktoren der Krebsentstehung zu informieren. Die einzelnen Kapitel behandeln krankheitsspezifische psychosoziale Belastungen im Hinblick auf spezifische Patientengruppen und das Behandlungsteam, einschließlich Aspekte der Krankheitsverarbeitung und der kurz- wie längerfristigen psychosozialen Krankheitsfolgen. Des Weiteren gibt das Handbuch einen Überblick über den Stand der Forschung zu Diagnostik und Kommunikation, zu psychosozialen Interventionen bei Krebs sowie zu aktuellen Entwicklungen der psychoonkologischen Versorgung und der Versorgungsforschung. Das Handbuch gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen in der onkologischen Behandlung und Versorgung von Patienten und informiert über verhaltensbezogene und psychosoziale Risikofaktoren der Krebsentstehung.
記述事項:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: QZ 260 Handb (MedBib) / Klin. Psychologie
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
物理的記述:762 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-8017-2474-0 Pp.
請求記号:QZ 260 Handb (MedBib) / Klin. Psychologie