Gesang zwischen den Stühlen : Erich Kästner. [Textill.: Erich Ohser (e.o. plauen)]
Kästners lyrische Betrachtungen zum Niedergang der Weimarer Republik und ihrer politischen und menschlichen Ideale. <br>'Kästner hat scharfe Augen', resümierte die Zeitschrift 'Gegner', 'man staunt, was er alles sieht, er sieht die Lüge, die Attrappe, die Kulisse, die Imitation, die die Gegenwart beherrschen. Uns lehrt er sie sehen. Kästner hat helle Ohren, er hört das Sterbemurmeln der alten Zeit, hört die Lautsprecher des Rückschritts, hört den Applaus für den neuesten Sieg der Dummheit.' Ende 1931 stellte Kästner diese, seine vierte Gedichtsammlung zusammen. Vor dem Hintergrund der Krise der Weimarer Republik bekommen die Gedichte ein ganz neues Gewicht. Wie recht Erich Kästner mit seinen Warnungen hatte, bewies die Geschichte.
Hlavní autor: | Kästner, Erich <1899-1974> (Autor) |
---|---|
Další autoři: | Plauen, E. O. <1903-1944> (Ilustrátor) |
Médium: | Kniha |
Jazyk: | German |
Vydáno: |
Berlin :
Dressler,
[1961]
|
Témata: |
Podobné jednotky
-
Große Zeiten - kleine Auswahl
Autor: Kästner, Erich <1899-1974>
Vydáno: (1959) -
Was nicht in euren Lesebüchern steht
Autor: Kästner, Erich <1899-1974>
Vydáno: (1983) -
Bei Durchsicht meiner Bücher : eine Auswahl aus vier Versbänden
Autor: Kästner, Erich <1899-1974>
Vydáno: (1989) -
Hinter den Worten warten die Wunder : Jokers Lyrik-Preis 2010 ; die besten Gedichte
Vydáno: (2011) -
Lyrik des Abendlands : [Gedichte aller abendländischer Völker von den Homerischen Hymnen bis zu Lorca und Brecht]
Vydáno: (1978)