|
|
|
|
LEADER |
01273nam a22003491c 4500 |
001 |
a0004599 |
008 |
171019s1955 gw ger d |
005 |
20220804113616.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)451547187
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)73405037
|
020 |
|
|
|a Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Mä Gilg (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a Mä Gilg (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
245 |
1 |
0 |
|a Gilgamesch
|b eine Erzählung aus dem alten Orient
|c zu einem Ganzen gestaltet von Georg Burckhardt
|
250 |
|
|
|a 75. - 84. Tsd.
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden :
|b Insel-Verl.,
|c 1955
|
300 |
|
|
|a 67 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Insel-Bücherei
|v 203
|
520 |
|
|
|a Das Gilgamesch-Epos ist eines der ältesten Dokumente der menschlichen Fähigkeit zu erzählen. Es schildert die Taten und Erlebnisse des jungen Königs Gilgamesch und seines Freundes Enkidu als weite Reisen durch die Welt und die Erfahrung des Lebens.
|
650 |
|
4 |
|a Gilgameschdichtung
|
650 |
|
4 |
|a Sage
|
700 |
1 |
|
|a Burckhardt, Georg
|4 edt
|
952 |
|
|
|i 1974p/0123
|
099 |
1 |
|
|a 20171019
|