|
|
|
|
LEADER |
01601nam a22003971c 4500 |
001 |
a0004658 |
008 |
171024s1996 gw a ger d |
005 |
20220713134904.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)947983252
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)223385130
|
020 |
|
|
|a 978-3-8228-8819-3 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: K Kuns (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a K Kuns (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
245 |
1 |
0 |
|a Kunst des 20. Jahrhunderts - Museum Ludwig Köln
|c [Dokumentation: Ingrid Kolb. Autoren der Künstlertexte: Iris Bruckgraber.]
|
250 |
|
|
|a Orig.-Ausg.
|
264 |
|
1 |
|a Köln ; Lisboa ; London ; New York ; Osaka ; Paris :
|b Taschen,
|c 1996
|
300 |
|
|
|a 761 S. : überw. Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
336 |
|
|
|b sti
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Eine der bedeutendsten Sammlungen der Kunst des 20. Jahrhunderts befindet sich im Museum Ludwig Köln. Schwerpunkte der Sammlung sind Klassische Moderne, Pop Art und Kunst der Gegenwart. Das Buch enthält biographische Angaben und erklärende Texte zu rund 350 Künstlern und 700 Werken: ein wichtiges Nachschlagewerk und eine anregende Lektüre über die Kunst unserer Zeit.
|
650 |
|
4 |
|a Kunst
|
650 |
|
4 |
|a Moderne
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte 1900-1994
|
690 |
1 |
4 |
|a Museum Ludwig
|
655 |
|
4 |
|a Bildband
|
700 |
1 |
|
|a Kolb, Ingrid
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Bruckgraber, Iris
|4 ctb
|
952 |
|
|
|i 1997p/0129
|
099 |
1 |
|
|a 20171024
|