Deutsches Gelächter : Horst Vetten porträtiert die Spaßmacher der Nation
Über wen oder was lachen die Deutschen, und warum? Diese Frage quälte Horst Vetten bevor er sich aufmachte, die Spaßmacher der Bonner Republik zu porträtieren. Er besuchte Grit Boettcher, Rudi Carell, Fritz Eckardt, Emil, Thomas Gottschalk, Didi Hallervorden, Harald Juhnke, Mike Krüger, Lore Lorentz, Loriot, Willy Millowitsch und Otto und schrieb alle seine Beobachtungen für eine Serie in der "Bunten" brav auf. Für dieses Buch dachte er dann noch über das Komische an sich und über die Deutschen und über das Verhältnis der Deutschen zur Komik nach und glossierte "typisch Deutsches", von den Ostfriesenwitzen bis zum Muttertag. Das Ergebnis ist - einfach lächerlich.
Autor principal: | |
---|---|
Format: | Llibre |
Idioma: | German |
Publicat: |
Hamburg :
Zinnober-Verl.,
1987
|
Matèries: | |
Accés en línia: | Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 01776nam a22003731c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0004717 | ||
008 | 171026s1987 gw a ger d | ||
005 | 20220802153912.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)870909169 | ||
035 | |a (OCoLC)74848593 | ||
020 | |a 978-3-89315-009-0 Pp. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Humor Vett (PatBü) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus | ||
090 | |a Humor Vett (PatBü) | ||
090 | |a Patientenbücherei Haupthaus | ||
100 | 1 | |a Vetten, Horst |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutsches Gelächter |b Horst Vetten porträtiert die Spaßmacher der Nation |
264 | 1 | |a Hamburg : |b Zinnober-Verl., |c 1987 | |
300 | |a 200 S. : Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Über wen oder was lachen die Deutschen, und warum? Diese Frage quälte Horst Vetten bevor er sich aufmachte, die Spaßmacher der Bonner Republik zu porträtieren. Er besuchte Grit Boettcher, Rudi Carell, Fritz Eckardt, Emil, Thomas Gottschalk, Didi Hallervorden, Harald Juhnke, Mike Krüger, Lore Lorentz, Loriot, Willy Millowitsch und Otto und schrieb alle seine Beobachtungen für eine Serie in der "Bunten" brav auf. Für dieses Buch dachte er dann noch über das Komische an sich und über die Deutschen und über das Verhältnis der Deutschen zur Komik nach und glossierte "typisch Deutsches", von den Ostfriesenwitzen bis zum Muttertag. Das Ergebnis ist - einfach lächerlich. | ||
650 | 4 | |a Humor | |
650 | 4 | |a Komik | |
650 | 4 | |a Komiker | |
650 | 4 | |a Schauspieler | |
651 | |a Deutschland | ||
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/870909169/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 1989p/0117 | ||
099 | 1 | |a 20171026 |