Klang ist Leben : die Macht der Musik / Daniel Barenboim. Unter Mitarb. von Elena Cheah. Ins Dt. übertr. von Michael Müller

Daniel Barenboim über die Musik, das Leben, die Politik und unsere Zukunft. Klang und Stille, Rhythmus und Improvisation, pianissimo und forte - zwischen diesen Gegensätzen spielen sich nicht nur die Musik, sondern auch unser tägliches Leben und die große Politik ab. Mit "Klang ist Leben" beschreibt Daniel Barenboim eindrucksvoll, was uns die Musik mit all ihrer Emotionalität, aber auch Komplexität über das Leben lehrt. Eine sehr persönliche Reflexion über die Grundfragen unserer Existenz und die Antworten, die wir in der Musik finden können. In Berlin und Ramallah gründete er Musik-Kindergärten, spielte Wagner und erfand das West-östliche Diwan Orchester, in dem Palästinenser und Israelis, Christen, Juden und Muslime gemeinsam musizieren. Wie kaum ein anderer bezieht Daniel Barenboim hörbar Stellung zu brennenden politischen Fragen wie dem israelisch-palästinensischen Konflikt oder dem Streit um Richard Wagners Antisemitismus.

Dades bibliogràfiques
Autor principal: Barenboim, Daniel (Autor)
Format: Llibre
Idioma:German
Publicat: [München] : Pantheon, 2009
Edició:1. Aufl.
Matèries:
Accés en línia:Inhaltsverzeichnis
Descripció
Sumari:Daniel Barenboim über die Musik, das Leben, die Politik und unsere Zukunft. Klang und Stille, Rhythmus und Improvisation, pianissimo und forte - zwischen diesen Gegensätzen spielen sich nicht nur die Musik, sondern auch unser tägliches Leben und die große Politik ab. Mit "Klang ist Leben" beschreibt Daniel Barenboim eindrucksvoll, was uns die Musik mit all ihrer Emotionalität, aber auch Komplexität über das Leben lehrt. Eine sehr persönliche Reflexion über die Grundfragen unserer Existenz und die Antworten, die wir in der Musik finden können. In Berlin und Ramallah gründete er Musik-Kindergärten, spielte Wagner und erfand das West-östliche Diwan Orchester, in dem Palästinenser und Israelis, Christen, Juden und Muslime gemeinsam musizieren. Wie kaum ein anderer bezieht Daniel Barenboim hörbar Stellung zu brennenden politischen Fragen wie dem israelisch-palästinensischen Konflikt oder dem Streit um Richard Wagners Antisemitismus.
Descripció de l’ítem:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: M Bare (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Descripció física:171, [20] S. : Noten
ISBN:978-3-570-55097-7 kt.
Signatura:M Bare (PatBü Psych)