|
|
|
|
LEADER |
01698nam a22004091c 4500 |
001 |
a0004921 |
008 |
171115s2002 gw ger d |
005 |
20220802131023.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)959257306
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)237377192
|
020 |
|
|
|a 978-3-548-35969-4 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Ps Peas (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Literaturverz. S. 389 - [397]
|
090 |
|
|
|a Ps Peas (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Pease, Allan
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Why men don't listen and women can't read maps
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
|b ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen
|c Allan und Barbara Pease. Aus dem austral. Engl. von Anja Giese
|
250 |
|
|
|a Dt. Erstausg., 16. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Ullstein,
|c 2002
|
300 |
|
|
|a 396 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Ullstein
|v 35969
|
520 |
|
|
|a Warum reden Frauen so viel, während Männer lieber schweigen? Allan und Barbara Pease werfen einen amüsanten Blick auf die kleinen, aber bedeutsamen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Zugleich geben sie praktische Tipps, wie man am besten mit diesen Unterschieden umgeht, damit ein harmonisches Zusammenleben der Geschlechter möglich ist.
|
650 |
|
4 |
|a Geschlechtsunterschied
|
650 |
|
4 |
|a Mann
|
650 |
|
4 |
|a Frau
|
650 |
|
4 |
|a Psychologie
|
700 |
1 |
|
|a Pease, Barbara
|4 aut
|
952 |
|
|
|i 2012p/0152
|
099 |
1 |
|
|a 20171115
|