Medizincontrolling : Theorie, Entwicklung und praktische Umsetzung / Erika Raab ; mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr.rer.pol.habil. Christoph Rasche
Erika Raab beleuchtet in diesem Buch aus verschiedenen Perspektiven die Rahmenbedingungen, die Entstehungsgeschichte, die Arbeitsgrundlagen und die Instrumente des Medizincontrollings. In der Gesamtschau stellt die Analyse die erste umfassende Auseinandersetzung mit diesem Fachgebiet dar, welches in der Praxis seit der Einführung der Fallpauschalen (DRG) einer wachsenden Nachfrage unterliegt. Diese junge Fachdisziplin entwickelte sich aufgrund der veränderten politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Krankenhausfinanzierung und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Prif Awdur: | Raab, Erika (Awdur) |
---|---|
Fformat: | Traethawd Ymchwil Llyfr |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
Wiesbaden :
Springer Gabler,
2017
|
Pynciau: | |
Mynediad Ar-lein: | Inhaltstext http://d-nb.info/1130271196/04 http://www.springer.com/ |
Eitemau Tebyg
-
Controlling im Krankenhaus : eine systematische Einführung in Fallstudien
gan: Ott, Robert, et al.
Cyhoeddwyd: (2020) -
Kodier-Manual Krankenhaus 2022
gan: Schroeders, Nikolai von
Cyhoeddwyd: (2022) -
Rechnungsprüfungen im Krankenhaus - Version 2019 : MDK-Management für Einsteiger und Fortgeschrittene
gan: Salomé, Remco
Cyhoeddwyd: (2018) -
Kodier-Manual Krankenhaus 2024 : Richtig kodieren nach ICD-10-GM
gan: Schroeders, Nikolai von
Cyhoeddwyd: (2024) -
Rechnungsprüfungen im Krankenhaus - Version 2020 : MD-Management für Einsteiger und Fortgeschrittene
gan: Salomé, Remco
Cyhoeddwyd: (2020)