|
|
|
|
LEADER |
01639nam a22003611c 4500 |
001 |
a0005034 |
008 |
171222s2011 gw ger d |
005 |
20230126090400.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-404-10531-1 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Foll (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Foll (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Follett, Ken
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a The man from St. Petersburg
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Der Mann aus St. Petersburg
|b Roman um eine mysteriöse Affaire im Russland zur Zeit der Revolution
|c Ken Follett. Aus dem Englischen von Helmut Kossodo
|
250 |
|
|
|a 26. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Bergisch Gladbach :
|b Lübbe,
|c 2011
|
300 |
|
|
|a 412 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Bastei-Lübbe-Taschenbuch
|v 10531 : Allgemeine Reihe
|
520 |
|
|
|a London, 1914: Über Europa ziehen dunkle Wolken auf. Fürst Orlow verhandelt im Auftrag des Zaren mit den Briten über eine Militärallianz gegen Deutschland. Felix Kschessinsky, jahrelang in zaristischen Lagern gefangen, weiß von der Mission. Sein Fazit: Orlow muß sterben. Sein Mordplan scheint zu glücken. Doch ehe Felix sein Opfer erreicht, hört er den Schrei einer Frau: Lydia - vor 19 Jahren in St. Petersburg war sie seine Geliebte
|
650 |
|
4 |
|a Historisches <20. Jahrhundert>
|
650 |
|
4 |
|a 1914
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
689 |
|
|
|a London
|
952 |
|
|
|i 2011p/0299
|
099 |
1 |
|
|a 20171222
|