|
|
|
|
LEADER |
01803nam a22003491c 4500 |
001 |
a0005037 |
008 |
171222s2011 gw ger d |
005 |
20220726151741.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-404-16487-5 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Flem (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Flem (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Fleming, Kayla
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Wind in den Tamarinden
|b Roman
|c Kayla Fleming
|
250 |
|
|
|a Originalausgabe, 1 +2. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Köln :
|b Bastei Lübbe Taschenbuch,
|c 2011
|
300 |
|
|
|a 460 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Bastei-Lübbe-Taschenbuch
|v 16487 ; Allgemeine Reihe
|
520 |
|
|
|a Hamburg 1902: Nora Hendriksen, eine spontane und leidenschaftliche junge Frau, fühlt sich in ihrem Leben als behütete Bankiersgattin wie in einem goldenen Käfig gefangen. Als sie den schwärmerischen Dichter Rainer Offergelt kennenlernt, bricht sie aus und folgt ihm nach Deutsch-Südwestafrika, um dort als Farmerin ein neues Leben zu beginnen. Doch Offergelt erweist sich als zu schwach für das harte Dasein fernab der Zivilisation. Erst bei einem Offizier der Schutztruppen findet Nora eine erfüllende, aber großen Gefahren ausgesetzte Liebe. Denn der zur selben Zeit ausbrechende Herero-Aufstand führt das Land in einen grausamen Krieg
|
650 |
|
4 |
|a Historisches <20. Jahrhundert>
|
650 |
|
4 |
|a Afrika
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
856 |
4 |
0 |
|u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3555968&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|z Inhaltstext
|
952 |
|
|
|i 2011p/0252
|
099 |
1 |
|
|a 20171222
|