Die Prophetin von Luxor : Roman / Suzanne Frank, aus dem Amerikanischen von Christoph Göhler
Chloe Kingsley, eine junge Künstlerin aus Dallas, nutzt ihren Urlaub, um ihre Schwester bei deren archäologischen Ausgrabungen in Ägypten zu besuchen. Als sie neugierig im Tempel von Karnak einen verbotenen Nebenraum besichtigt, packt sie unvermittelt ein Energiewirbel und katapultiert sie in das Jahr 1452 vor Christus. Sie findet sich wieder als Prophetin und Priesterin RaEm - in einem durchsichtigen Gewand, bespritzt mit dem Blut eines Fremden. Jäh wird sie hineingerissen in die politischen und persönlichen Intrigen der regierenden Pharaonin Hatschepsut und ihres Neffen Thutmosis III. Und von Anfang an hält sich Cheftu, ein brillanter junger Arzt, stets in ihrer Nähe auf. Mit Misstrauen beobachtet er die plötzlichen Veränderungen an einer Priesterin, der er bisher nur mit Verachtung begegnen konnte. Doch nun verlieben sich die beiden unsterblich ineinander, was in ihrer Umgebung nicht unbemerkt bleibt. Als Moses durch einen Sklavenaufstand das Volk Israel aus Ägypten befreien will, müssen Chloe und Cheftu eine qualvolle Entscheidung zwischen Liebe und Pflicht treffen
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
München :
Goldmann,
2001
|
Editie: | Taschenbuchausgabe |
Reeks: | Chloe & Cheftu-Reihe / Suzanne Frank
1 [Goldmann] 35511 : Blanvalet |
Onderwerpen: |
LEADER | 02413nam a22004211c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0005049 | ||
008 | 180105s2001 gw ger d | ||
005 | 20220712152911.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
020 | |a 978-3-442-35511-2 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: SL Fran (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Früher als: Goldmann; 35188 | ||
090 | |a SL Fran (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Frank, J. Suzanne |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Reflections in the Nile |l ger |
245 | 1 | 4 | |a Die Prophetin von Luxor |b Roman |c Suzanne Frank, aus dem Amerikanischen von Christoph Göhler |
250 | |a Taschenbuchausgabe | ||
264 | 1 | |a München : |b Goldmann, |c 2001 | |
300 | |a 574 Seiten : Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Chloe & Cheftu-Reihe / Suzanne Frank |v 1 | |
490 | 1 | |a [Goldmann] |v 35511 : Blanvalet | |
520 | |a Chloe Kingsley, eine junge Künstlerin aus Dallas, nutzt ihren Urlaub, um ihre Schwester bei deren archäologischen Ausgrabungen in Ägypten zu besuchen. Als sie neugierig im Tempel von Karnak einen verbotenen Nebenraum besichtigt, packt sie unvermittelt ein Energiewirbel und katapultiert sie in das Jahr 1452 vor Christus. Sie findet sich wieder als Prophetin und Priesterin RaEm - in einem durchsichtigen Gewand, bespritzt mit dem Blut eines Fremden. Jäh wird sie hineingerissen in die politischen und persönlichen Intrigen der regierenden Pharaonin Hatschepsut und ihres Neffen Thutmosis III. Und von Anfang an hält sich Cheftu, ein brillanter junger Arzt, stets in ihrer Nähe auf. Mit Misstrauen beobachtet er die plötzlichen Veränderungen an einer Priesterin, der er bisher nur mit Verachtung begegnen konnte. Doch nun verlieben sich die beiden unsterblich ineinander, was in ihrer Umgebung nicht unbemerkt bleibt. Als Moses durch einen Sklavenaufstand das Volk Israel aus Ägypten befreien will, müssen Chloe und Cheftu eine qualvolle Entscheidung zwischen Liebe und Pflicht treffen | ||
650 | 4 | |a Historisches <Antike> | |
650 | 4 | |a Altes Ägypten | |
650 | 4 | |a Zeitreise | |
650 | 4 | |a Liebe | |
650 | 4 | |a Geschichte 1452 v. Chr. | |
655 | 4 | |a Fiktionale Darstellung | |
689 | |a Ägypten | ||
952 | |i 2011p/0094 | ||
099 | 1 | |a 20180105 |