|
|
|
|
LEADER |
01252nam a22003371c 4500 |
001 |
a0005277 |
008 |
180212s2006 gw ger d |
005 |
20220804120519.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-548-26327-4 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL King (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL King (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a King, Stephen
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a The long walk
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Todesmarsch
|b Roman
|c Stephen King. Aus dem Englischen von Nora Jensen und Jochen Stremmel
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Ausgabe, 1. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Ullstein,
|c 2006
|
300 |
|
|
|a 362 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Ullstein
|v 26327
|
520 |
|
|
|a Einhundert 17-jährige Amerikaner brechen jedes Jahr am 1. Mai zum Todesmarsch auf. Für neunundneunzig von ihnen gilt das wörtlich ̃ sie werden ihn nicht überleben. Der Sieger dagegen bekommt alles, was er sich wünscht
|
650 |
|
4 |
|a Horror
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2011p/0131
|
099 |
1 |
|
|a 20180212
|