Der Himmel über Kasakstan : Roman / Heinz G. Konsalik

Fast über Nacht müssen die Deutschen in Wolhynien ihre Heimat verlassen. Sie werden >>heim ins Reich<< gebracht und im Warthegau angesiedelt.Doch kaum haben sie Fuß gefasst, überrollt sie der Krieg. Und wieder kommen sie zurück nach Russland - diesmal als deutsche Gefangene, als Geächtete und Abtrünnige.Am Schicksal des deutschstämmigen Boris und der zarten Erna-Svetlana zeigt sich die ganze Tragik dieser Menschen, die sie immer wieder zu Rechtlosen, zu Gehetzten, zu Gejagten werden lässt. Neben der Wildheit der ungezügelten russischen Seele ist dieser Roman randvoll von unvergesslichen Szenen und zarten, poetischen Liebeserlebnissen.

Bibliographic Details
Main Author: Konsalik, Heinz G. (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart ; München : Deutscher Bücherbund, 1983
Edition:Lizenzausgabe
Subjects:
LEADER 01694nam a22003491c 4500
001 a0005347
008 180219s1983 gw ger d
005 20220804120652.0
040 |b ger  |e rda 
020 |a kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Exemplar/Standort: SL Kons (PatBü Psych) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie 
500 |a Lizenzausg. des Hestia-Verl., Bayreuth 
090 |a SL Kons (PatBü Psych) 
090 |a Patientenbücherei Psychiatrie 
100 1 |a Konsalik, Heinz G.  |4 aut 
245 1 4 |a Der Himmel über Kasakstan  |b Roman  |c Heinz G. Konsalik 
250 |a Lizenzausgabe 
264 1 |a Stuttgart ; München :   |b Deutscher Bücherbund,  |c 1983 
300 |a 355 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Fast über Nacht müssen die Deutschen in Wolhynien ihre Heimat verlassen. Sie werden >>heim ins Reich<< gebracht und im Warthegau angesiedelt.Doch kaum haben sie Fuß gefasst, überrollt sie der Krieg. Und wieder kommen sie zurück nach Russland - diesmal als deutsche Gefangene, als Geächtete und Abtrünnige.Am Schicksal des deutschstämmigen Boris und der zarten Erna-Svetlana zeigt sich die ganze Tragik dieser Menschen, die sie immer wieder zu Rechtlosen, zu Gehetzten, zu Gejagten werden lässt. Neben der Wildheit der ungezügelten russischen Seele ist dieser Roman randvoll von unvergesslichen Szenen und zarten, poetischen Liebeserlebnissen. 
650 4 |a Liebe 
650 4 |a Weltkrieg <1939-1945> 
650 4 |a Vertreibung 
655 4 |a Fiktionale Darstellung 
952 |i 2008p/0137 
099 1 |a 20180219