|
|
|
|
LEADER |
02139nam a22003491c 4500 |
001 |
a0005371 |
008 |
180220s1973 gw fre d |
005 |
20240403151838.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
041 |
|
|
|a fre
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Franz Zola (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Text in franz. Sprache
|
090 |
|
|
|a Franz Zola (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Zola, Émile <1840-1902>
|4 aut
|
242 |
1 |
4 |
|a Der Totschläger
|l franz.
|y ger
|
245 |
1 |
2 |
|a L'assommoir = Der Totschläger <franz.>
|c Émile Zola
|
264 |
|
1 |
|a Paris :
|b Le livre de poche,
|c 1973
|
300 |
|
|
|a 495 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Die Rougon-Macquart / Émile Zola
|v 7
|
520 |
|
|
|a Der Totschläger, auch bekannt als Die Schnapsbude, ist der siebte Band der zwanzigbändigen Romanreihe Rougon-Macquart von Émile Zola. Protagonistin des Romans ist die junge Wäscherin Gervaise Macquart, die zu Beginn der Handlung von ihrem Liebhaber Auguste Lantier verlassen wird. Er nimmt ihr ganzes Geld mit und hinterlässt als einziges Andenken die beiden gemeinsamen Söhne Claude und Etienne. Gervaise, eine tugendhafte und fleißige, aber nunmehr bettelarme Wäscherin, heiratet daraufhin den ehrbaren, aber recht lebenslustigen Zinkarbeiter Coupeau. Zunächst scheint sich daraufhin alles zum Guten zu wenden: Hart arbeitend verdienen die beiden Geld, mit dem Gervaise eine eigene Wäscherei erwerben möchte, und bekommen eine Tochter, die ""Nana"" genannt wird. Dann jedoch erleidet Coupeau einen Arbeitsunfall, der ihn für mehrere Monate ans Bett fesselt. Ein Teil des gesparten Geldes wird für seine Pflege aufgebraucht. Als seine Verletzung ausgeheilt ist, hat er sich bereits so sehr ans Nichtstun gewöhnt, dass er nicht zur Arbeit zurückfindet.
|
650 |
|
4 |
|a Französisch
|
650 |
|
4 |
|a Fremdsprachiger Text
|
650 |
|
4 |
|a Klassiker
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 1991p/0119
|
099 |
1 |
|
|a 20180220
|