Pensjonat = Die Pension <poln.> : Piotr Paziński
Ein junger Mann besucht den Ort, an dem er als Kind mit seiner Mutter und der Großmutter zusammen mit anderen jüdischen Familien seine Sommerferien verbracht hat. Der Ausflug gerät zu einer Reise in die Vergangenheit. "Die Pension" ist ein unaufdringliches Plädoyer für das Bewahren der Erinnerung an die Lebenswelt der polnischen Juden. Pazinski verdeutlicht aber auch die Zwiespältigkeit der zweiten Nachkriegsgeneration gegenüber dieser Aufgabe. Ein kleiner Roman von stilistischer Finesse und kompositorischer Vielfalt.
Автор: | |
---|---|
Формат: | Книга |
Мова: | Polish |
Опубліковано: |
Warszawa :
Nisza,
2010
|
Редагування: | 2. Auflage |
Предмети: |
Резюме: | Ein junger Mann besucht den Ort, an dem er als Kind mit seiner Mutter und der Großmutter zusammen mit anderen jüdischen Familien seine Sommerferien verbracht hat. Der Ausflug gerät zu einer Reise in die Vergangenheit. "Die Pension" ist ein unaufdringliches Plädoyer für das Bewahren der Erinnerung an die Lebenswelt der polnischen Juden. Pazinski verdeutlicht aber auch die Zwiespältigkeit der zweiten Nachkriegsgeneration gegenüber dieser Aufgabe. Ein kleiner Roman von stilistischer Finesse und kompositorischer Vielfalt. |
---|---|
Опис примірника: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: Poln Pazi (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie Text in poln. Sprache |
Фізичний опис: | 135 Seiten |
ISBN: | 978-83-926276-1-6 |
Шифр: | Poln Pazi (PatBü Psych) |