Kalîlah wa Dimnah = Kalilah und Dimnah <arab.> : [Übersetzer: Abdullah Ibn al-Muqaffa]

"Kalilah und Dimnah" bzw. "Das Panchatantra" (Sanskrit, wörtl.: "fünf Gewebe") ist eine altindische Dichtung in fünf Büchern. Die heute bekannte Form ist zwischen dem späten 3. und 6. Jahrhundert n. Chr. entstanden. Es handelt sich um eine Sammlung moralischer Geschichten, Fabeln und Tiergeschichten. Sie wurden im indo-iranischen Kulturkreis zur Erziehung der Prinzen am Hofe benutzt, um die Kunst der Verwaltung und weltliche Weisheiten zu vermitteln. Im persischen Sassanidenreich wurde das Werk stark rezipiert, die ersten Übersetzungen ins Mittelpersische wurden im 6. Jahrhundert vorgenommen. Ibn al-Muqaffa übersetzte den Text dann 750 n.Chr. ins Arabische.

书目详细资料
其他作者: Ibn al-Muqaffa, Abdullah (ÜbersetzerIn)
格式: 图书
语言:Arabic
主题:
实物特征
总结:"Kalilah und Dimnah" bzw. "Das Panchatantra" (Sanskrit, wörtl.: "fünf Gewebe") ist eine altindische Dichtung in fünf Büchern. Die heute bekannte Form ist zwischen dem späten 3. und 6. Jahrhundert n. Chr. entstanden. Es handelt sich um eine Sammlung moralischer Geschichten, Fabeln und Tiergeschichten. Sie wurden im indo-iranischen Kulturkreis zur Erziehung der Prinzen am Hofe benutzt, um die Kunst der Verwaltung und weltliche Weisheiten zu vermitteln. Im persischen Sassanidenreich wurde das Werk stark rezipiert, die ersten Übersetzungen ins Mittelpersische wurden im 6. Jahrhundert vorgenommen. Ibn al-Muqaffa übersetzte den Text dann 750 n.Chr. ins Arabische.
Item Description:Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
Exemplar/Standort: Arab Mä Kali (PatBü)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
Text in arab. Sprache und Schrift. - Aus dem Mittelpers. übers.
Einfache Ausgabe
实物描述:253 Seiten
ISBN:977-11-0226-5 Pp.
索引号:Arab Mä Kali (PatBü)