Ošibka = Der Irrtum <russ.> : hrsg. von Christiane Körner und Natalija Nossowa. Übers. von Christiane Körner, der Nabokow-Erzählung von Catharina Silke Grassau
Erzählungen aus der Sowjetunion und der Emigration in den 30er und 40er Jahren, von Autoren, die teils einigermaßen in Ruhe gelassen, teils bedrängt, teils eingesperrt, teils umgebracht wurden und von solchen, die ausgewandert sind:<br>Daniil Charms, Gaito Gasdanow, Wladimir Nabokow, Jurij Olescha, Konstantin Paustowskij, Andrej Platonow, Wassilij Grossman, Wiktor Nekrassow, Wladimir Dudinzew und Marina Zwetajewa.
Andre forfattere: | |
---|---|
Format: | Bog |
Sprog: | Russian German |
Udgivet: |
München :
Dt. Taschenbuch-Verl.,
2004
|
Udgivelse: | Dt. Erstausg., Neuübers., 2. Aufl. |
Serier: | dtv
9390 : dtv zweisprachig Edition Langewiesche-Brandt |
Fag: |
LEADER | 01887nam a22004331c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0005529 | ||
008 | 180405s2004 gw rus d | ||
005 | 20230215083655.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)959047514 | ||
035 | |a (OCoLC)76140474 | ||
020 | |a 978-3-423-09390-3 kt. | ||
041 | |a rus |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Russ Irrt (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a Russ Irrt (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
245 | 1 | 0 | |a Ošibka = Der Irrtum <russ.> |c hrsg. von Christiane Körner und Natalija Nossowa. Übers. von Christiane Körner, der Nabokow-Erzählung von Catharina Silke Grassau |
246 | 1 | 3 | |i Nebentitel: |a Ošibka : russkie rasskazy |
246 | 1 | 1 | |i Paralleltitel: |a Der Irrtum : russische Erzählungen |
250 | |a Dt. Erstausg., Neuübers., 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München : |b Dt. Taschenbuch-Verl., |c 2004 | |
300 | |a 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a dtv |v 9390 : dtv zweisprachig | |
490 | 1 | |a Edition Langewiesche-Brandt | |
520 | |a Erzählungen aus der Sowjetunion und der Emigration in den 30er und 40er Jahren, von Autoren, die teils einigermaßen in Ruhe gelassen, teils bedrängt, teils eingesperrt, teils umgebracht wurden und von solchen, die ausgewandert sind:<br>Daniil Charms, Gaito Gasdanow, Wladimir Nabokow, Jurij Olescha, Konstantin Paustowskij, Andrej Platonow, Wassilij Grossman, Wiktor Nekrassow, Wladimir Dudinzew und Marina Zwetajewa. | ||
650 | 4 | |a Russisch | |
650 | 4 | |a Fremdsprachiger Text | |
650 | 4 | |a Zweisprachiger Text | |
650 | 4 | |a Erzählung | |
650 | 4 | |a Kurzgeschichte | |
655 | 4 | |a Anthologie | |
700 | 1 | |a Körner, Christiane |4 edt | |
952 | |i 2008y/0089 | ||
099 | 1 | |a 20180405 |