|
|
|
|
LEADER |
01387nam a22003611c 4500 |
001 |
a0005583 |
008 |
180418s1989 gw rus d |
005 |
20220510120857.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 5-235-00943-6
|
041 |
|
|
|a rus
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Russ Asan (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Text in kyrill. Schrift, russ. Sprache
|
090 |
|
|
|a Russ Asan (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Asanov, Leonid
|4 aut
|
242 |
1 |
0 |
|a Wir sind anders
|l russ.
|y ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Drugie my = Wir sind anders <russ.>
|c [Leonid Asanov]
|
264 |
|
1 |
|a Moskau :
|b Molodaja Gvardija,
|c 1989
|
300 |
|
|
|a 256 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Die lyrischen und philosophischen Erzählungen des Moskauer Prosaschriftstellers sind auf ungewöhnliche Weise geschrieben, mit grotesken und phantastischen Elementen. Dies ist eine Art Dialog zwischen dem Autor und dem Leser, in dem der Sinn des Lebens, spirituelle, moralische und ästhetische Werte erörtert werden.
|
650 |
|
4 |
|a Russisch
|
650 |
|
4 |
|a Fremdsprachiger Text
|
650 |
|
4 |
|a Kurzgeschichte
|
650 |
|
4 |
|a Erzählung
|
655 |
|
4 |
|a Anthologie
|
952 |
|
|
|i 2010y/0108
|
099 |
1 |
|
|a 20180418
|