Es waren Habichte in der Luft : Roman / Siegfried Lenz
Der Roman spielt kurz nach dem Ersten Weltkrieg im russisch-finnischen Grenzgebiet. Der finnische Dorfschullehrer Stenka wird nach dem politischen Umsturz von der Revolutionsregierung verfolgt. Er versucht, in die Anonymität des Untergrunds abzutauchen, aber seine Tarnungsmanöver werden von den Bewohnern des Grenzdorfes durchschaut. In seinem ersten Roman befasst Lenz sich mit der Erfahrung totalitärer Herrschaft, eines der wichtigsten Themen in seinem Werk.
Հիմնական հեղինակ: | |
---|---|
Ձևաչափ: | Գիրք |
Լեզու: | German |
Հրապարակվել է: |
München :
Deutscher Taschenbuch-Verlag,
1982
|
Հրատարակություն: | Ungekürzte Ausg. |
Շարք: | dtv
2551 : dtv-Großdruck |
Խորագրեր: |
Ամփոփում: | Der Roman spielt kurz nach dem Ersten Weltkrieg im russisch-finnischen Grenzgebiet. Der finnische Dorfschullehrer Stenka wird nach dem politischen Umsturz von der Revolutionsregierung verfolgt. Er versucht, in die Anonymität des Untergrunds abzutauchen, aber seine Tarnungsmanöver werden von den Bewohnern des Grenzdorfes durchschaut. In seinem ersten Roman befasst Lenz sich mit der Erfahrung totalitärer Herrschaft, eines der wichtigsten Themen in seinem Werk. |
---|---|
Նյութի նկարագրություն: | Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus Exemplar/Standort: Gross Lenz (PatBü) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus Lizenz d. Hoffmann-u.-Campe-Verl., Hamburg Schriftgröße: 3/2 mm |
Ֆիզիկական նկարագրություն: | 290 S. |
ISBN: | 978-3-423-02551-5 kt. |
Դասիչ: | Gross Lenz (PatBü) |