|
|
|
|
LEADER |
01440nam a22003611c 4500 |
001 |
a0005815 |
008 |
180703s1993 gw a ger d |
005 |
20220801152458.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)930844734
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)75344767
|
020 |
|
|
|z 3-570-1295-6 Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: T Geth (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a T Geth (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Gethers, Peter
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a The cat who went to Paris
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Katze, die nach Paris reiste
|c Peter Gethers. Aus dem Amerikan. von Karin Polz
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Bertelsmann,
|c 1993
|
300 |
|
|
|a 233 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Der eingefleischte Junggeselle und erklärte Katzenfeind Peter bekommt eines Tages den kleinen grauen Kater Norten geschenkt. Nachdem er sich mit der Anwesenheit seinen neuen Hausgenossen abgefunden hat, entwickelt sich zwischen den beiden "Männern" eine ganz besondere Beziehung. Nicht nur, daß Norten bald das Kommando übernimmt, er begleitet Peter auch auf dessen zahlreiche Reisen.
|
650 |
|
4 |
|a Tiererzählung
|
650 |
|
4 |
|a Katze
|
655 |
|
4 |
|a Erlebnisbericht
|
952 |
|
|
|i 1983p/0084
|
099 |
1 |
|
|a 20180703
|