|
|
|
|
LEADER |
01714nam a22003971c 4500 |
001 |
a0005827 |
008 |
180704s1996 gw ger d |
005 |
20220802101435.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)947898069
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)75751143
|
020 |
|
|
|a (nur für Mitglieder) Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: T Mayl (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Lizenz des Verl. Droemer Knaur, München
|
090 |
|
|
|a T Mayl (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Mayle, Peter
|4 aut
|
240 |
1 |
2 |
|a A dog's life
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Leben ist nicht fair
|b Erkenntnisse eines provenzalischen Hundes
|c Peter Mayle. Aus dem Engl. von Klaus Fröba
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.
|
264 |
|
1 |
|a Rheda-Wiedenbrück ; Wien :
|b Bertelsmann-Club ; Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.],
|c [1996]
|
300 |
|
|
|a 224 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Boy, der Hund von Peter Mayle, macht mit diesem Buch einen ersten, aber gekonnten Versuch in der Literaturszene Fuß zu fassen. Mitreißend schildert er sein Junggesellenleben in der Provence, spricht von zahlreichen Amouren mit attraktiven Hundedamen, von wilden Streifzügen durch die unberührte provenzalische Landschaft und von seinem Verhältnis zu den Menschen im allgemeinen und zu den Mayles im besonderen.
|
650 |
|
4 |
|a Tiererzählung
|
650 |
|
4 |
|a Hund
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
651 |
|
|
|a Provence
|
651 |
|
|
|a Frankreich
|
952 |
|
|
|i 1996p/0065
|
099 |
1 |
|
|a 20180704
|