|
|
|
|
LEADER |
01795nam a22004331c 4500 |
001 |
a0005829 |
008 |
180704s2004 gw a ger d |
005 |
20220801152415.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)965985814
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)249355051
|
020 |
|
|
|a 978-3-499-33192-3 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: B Luis/Gers (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Lizenz des Rowohlt-Berlin-Verl., Berlin
|
500 |
|
|
|a Schriftgröße: 3,25/2,25 mm
|
090 |
|
|
|a B Luis/Gers (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Gersdorff, Dagmar von
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Königin Luise und Friedrich Wilhelm III.
|b eine Liebe in Preußen
|c Dagmar von Gersdorff
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Ausg., 2. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Reinbek bei Hamburg :
|b Rowohlt-Taschenbuch-Verl.,
|c 2004
|
300 |
|
|
|a 326 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Rororo
|v 33192 : Großdruck
|
520 |
|
|
|a Luise und Friedrich Wilhelm III. lernen 1793 einander kennen; er stocksteif, gehemmt und ungeliebt von den Eltern - sie dagegen vergnügt, leichtfüßig und verwöhnt. Mit zehn Kindern sollte die Ehe dieses Herrscherpaares gesegnet sein, das in einer Liebesheirat zusammengefunden hatte. Die Literatur- und Kunstwissenschaftlerin Dagmar von Gersdorff entblättert eine der wohl erstaunlichsten Ehen des deutschen Monarchismus.
|
650 |
|
4 |
|a Großdruck
|
650 |
|
4 |
|a Biographie
|
650 |
|
4 |
|a Geschichte
|
650 |
|
4 |
|a Preußen
|
655 |
|
4 |
|a Biografie
|
600 |
1 |
4 |
|a Luise
|g Preußen, Königin
|
600 |
1 |
4 |
|a Friedrich Wilhelm
|g III., Preußen, König
|
952 |
|
|
|i 2004p/0122
|
099 |
1 |
|
|a 20180704
|