Der Impfkurs : eine Anleitung zum richtigen Impfen / Wolfgang Jilg
Dieser Ärzteratgeber liefert Anleitungen und Checklisten zum Impfen. Die gut lesbaren Texte mit Fallbeispielen, Skizzen, Hinweiskästen, Übersichten und Fragen zum Mitdenken gehen auch auf die Punkte ein, bei denen in der Sprechstunde immer wieder Unsicherheiten auftauchen. Aus dem Inhalt: - Wirkungsmechanismen - Herstellung und Eigenschaften von Immunglobulinpräparaten und Impfstoffen - Wie impfen? Hinweise zur Impftechnik - Wen darf ich impfen, wen nicht? Echte und falsche Kontraindikationen - Womit muss ich bei einer Impfung rechnen? Nebenwirkungen und Komplikationen - Wen soll ich impfen? Impfindikationen ̃ die Empfehlungen der STIKO - Wie impfe ich korrekt? Durchführung einer kompletten Impfleistung - Die Impfungen im Detail: Standardimpfungen, Indikations- und Reiseimpfungen
主要作者: | |
---|---|
格式: | 圖書 |
語言: | German |
出版: |
Landsberg am Lech :
ecomed Medizin,
[2018]
|
版: | 4., überarbeitete Auflage |
主題: | |
在線閱讀: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02140nam a22003851c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0005848 | ||
008 | 180709s2018 gw ger d | ||
005 | 20221205083722.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1149716665 | ||
020 | |a 978-3-609-51076-7 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WA 115 Jilg (MedBib) / Betriebsarzt | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Literaturangaben - Beilage zu "Handbuch der betriebsärtzlichen Praxis" | ||
090 | |a WA 115 Jilg (MedBib) / Betriebsarzt | ||
090 | |a Medizinische Bibliothek | ||
100 | 1 | |a Jilg, Wolfgang |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Der Impfkurs |b eine Anleitung zum richtigen Impfen |c Wolfgang Jilg |
250 | |a 4., überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Landsberg am Lech : |b ecomed Medizin, |c [2018] | |
300 | |a 237 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Dieser Ärzteratgeber liefert Anleitungen und Checklisten zum Impfen. Die gut lesbaren Texte mit Fallbeispielen, Skizzen, Hinweiskästen, Übersichten und Fragen zum Mitdenken gehen auch auf die Punkte ein, bei denen in der Sprechstunde immer wieder Unsicherheiten auftauchen. Aus dem Inhalt: - Wirkungsmechanismen - Herstellung und Eigenschaften von Immunglobulinpräparaten und Impfstoffen - Wie impfen? Hinweise zur Impftechnik - Wen darf ich impfen, wen nicht? Echte und falsche Kontraindikationen - Womit muss ich bei einer Impfung rechnen? Nebenwirkungen und Komplikationen - Wen soll ich impfen? Impfindikationen ̃ die Empfehlungen der STIKO - Wie impfe ich korrekt? Durchführung einer kompletten Impfleistung - Die Impfungen im Detail: Standardimpfungen, Indikations- und Reiseimpfungen | ||
650 | 4 | |a Impfung | |
650 | 4 | |a Grundlagen | |
650 | 4 | |a Impfpraxis | |
710 | 2 | |a ecomed Verlagsgesellschaft |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=bd36b2fce3724485a019d80033d6acad&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u http://d-nb.info/1149716665/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2018m/0051 | ||
099 | 1 | |a 20180709 |