|
|
|
|
LEADER |
01405nam a22003491c 4500 |
001 |
a0005995 |
008 |
180809s2007 gw eng d |
005 |
20230125143149.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-0-593-05631-8
|
041 |
|
|
|a eng
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Engl Clar (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Text in engl. Sprache
|
090 |
|
|
|a Engl Clar (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Clarke, Stephen
|4 aut
|
242 |
1 |
0 |
|a Merde happens
|l engl.
|y ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Merde happens
|c Stephen Clarke
|
264 |
|
1 |
|a London [und andere] :
|b Bantam Press,
|c 2007
|
300 |
|
|
|a 381 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Merde / Stephen Clarke
|v 3
|
520 |
|
|
|a Stimmt es wirklich, dass in Amerika mehr Verrückte leben als irgendwo sonst auf der Welt? Bei einer Reise im Mini-Cooper quer durch die USA wird der Wahlfranzose Paul West es am eigenen Leib erfahren. Motels, die an Stephen-King-Thriller erinnern, ein Schießstand mit Bin-Laden-Dummys und eine Cheerleaderin mit veritablem Diplom sind längst nicht das Beste am American Way of Life
|
650 |
|
4 |
|a Englisch
|
650 |
|
4 |
|a Fremdsprachiger Text
|
650 |
|
4 |
|a Heiteres
|
952 |
|
|
|i 2012p/0091
|
099 |
1 |
|
|a 20180809
|