Steve Jobs : die autorisierte Biografie des Apple-Gründers / Walter Isaacson. Aus dem amerikan. Engl. übertr. von Antoinette Gittinger
Die erste umfassende und autorisierte Biografie über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt: Steve Jobs!<br>Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad - Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura gegeben. Wo Bill Gates für solide Alltagsarbeit steht, war der Mann aus San Francisco die Stilikone des IT-Zeitalters, ein begnadeter Vordenker, der kompromisslos seiner Idee folgte. Genial und selbstbewusst hat er trotz ökonomischer und persönlicher Krisen den Apfel mit Biss (Bite) zum Synonym für Innovation und Vision gemacht. <br>Doch wer war dieser Meister der Inszenierung, was trieb ihn an? Walter Isaacson gewann das Vertrauen des Apple-Chefs und konnte als erster Biograf während der langjährigen Recherchen auf seine uneingeschränkte Unterstützung ebenso bauen wie auf die seiner Familie, seiner Weggefährten und auch der Kontrahenten. Entstanden ist d a s Buch über Steve Jobs und sein Unternehmen - nicht nur für Apple-Fans.
Main Author: | Isaacson, Walter (Author) |
---|---|
Other Authors: | Werbeck, Gabriele (Translator) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
München :
btb,
2012
|
Edition: | Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. |
Series: | btb
74491 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Similar Items
-
PC-Handbuch
by: Ollig, Hans
Published: (2002) -
So funktionieren Computer : ein visueller Streifzug durch den Computer
by: White, Ron
Published: (2000) -
PCs für Dummies : [den PC begreifen und benutzen lernen ; ihren Computer fürs Internet startklar machen ; aktuell zu Windows XP]
by: Gookin, Dan
Published: (2004) -
Internet und PC für Späteinsteiger : damit Sie am Computer nicht alt aussehen
by: Schumann, Hans-Georg
Published: (2001) -
Internet für Dummies : [in 80 Sekunden um die Welt ; der problemlose Einstieg ins Netz ; Suchen und Shoppen im WWW ; viele Sicherheitstipps fürs Surfen]
by: Levine, John, et al.
Published: (2004)