|
|
|
|
LEADER |
01477nam a22003611c 4500 |
001 |
a0006457 |
008 |
190522s2003 gw ger d |
005 |
20220808111827.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)967106664
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)76431947
|
020 |
|
|
|a 978-3-426-70301-4 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Schlu (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Schlu (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Schlußmeier, Andreas
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Grimmige Zeiten
|b Roman
|c Andreas Schlußmeier
|
250 |
|
|
|a Orig.-Ausg.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Knaur-Taschenbuch,
|c 2003
|
300 |
|
|
|a 302 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Knaur
|v 70301
|
520 |
|
|
|a Graf Worren von Schreddershire ist verzweifelt: Sein Sohn Tristan küsst keine Jungfern und tötet auch keine Drachen, sondern schreibt Gedichte! Und das, obwohl Worren dringend eine saftige Mitgift für seinen maroden Haushalt braucht. Einzige Rettung: Die Prinzessin von Fairydale, die seit 100 Jahren schlummert und ihrem Retter Ehe und Vermögen garantiert. Also engagiert Worren den Ritter McMunro, um aus Tristan einen Helden zu machen
|
650 |
|
4 |
|a Fantasy
|
650 |
|
4 |
|a Heiteres
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2010y/0140
|
099 |
1 |
|
|a 20190522
|