Neuromancer : Roman / William Gibson. [Aus dem Amerikan. übers. von Reinhard Heinz]
Was wäre, wenn es hinter dem Computerbildschirm eine riesige Welt gäbe? Eine Welt, die man per Gehirnimplantat betreten und erforschen kann. Und eine Welt, in der man sterben kann. <br>Mit diesem Roman erfand William Gibson nicht nur den Begriff "Cyberspace", sondern er prägte auch unsere Vorstellung vom World Wide Web, das wir heute so selbstverständlich nutzen. Ein epochales Werk, das zu den großen Klassikern der modernen Literatur zählt.
Yazar: | |
---|---|
Materyal Türü: | Kitap |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
München :
Heyne,
1996
|
Edisyon: | 6. Aufl. dieser Ausg. |
Seri Bilgileri: | Neuromancer-Trilogie / William Gibson
1 Heyne-Bücher : 1, Heyne allgemeine Reihe 8449 |
Konular: |
LEADER | 01604nam a22003731c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0006507 | ||
008 | 190529s1996 gw ger d | ||
005 | 20220808155853.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)94367588X | ||
035 | |a (OCoLC)75596871 | ||
020 | |a 978-3-453-05665-7 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Exemplar/Standort: SL Gibs (PatBü) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus | ||
090 | |a SL Gibs (PatBü) | ||
090 | |a Patientenbücherei Haupthaus | ||
100 | 1 | |a Gibson, William |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Neuromancer |l ger |
245 | 1 | 0 | |a Neuromancer |b Roman |c William Gibson. [Aus dem Amerikan. übers. von Reinhard Heinz] |
250 | |a 6. Aufl. dieser Ausg. | ||
264 | 1 | |a München : |b Heyne, |c 1996 | |
300 | |a 365 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Neuromancer-Trilogie / William Gibson |v 1 | |
490 | 1 | |a Heyne-Bücher : 1, Heyne allgemeine Reihe |v 8449 | |
520 | |a Was wäre, wenn es hinter dem Computerbildschirm eine riesige Welt gäbe? Eine Welt, die man per Gehirnimplantat betreten und erforschen kann. Und eine Welt, in der man sterben kann. <br>Mit diesem Roman erfand William Gibson nicht nur den Begriff "Cyberspace", sondern er prägte auch unsere Vorstellung vom World Wide Web, das wir heute so selbstverständlich nutzen. Ein epochales Werk, das zu den großen Klassikern der modernen Literatur zählt. | ||
650 | 4 | |a Science-Fiction | |
655 | 4 | |a Fiktionale Darstellung | |
952 | |i 1997p/0040 | ||
099 | 1 | |a 20190529 |