Farm der Tiere : ein Märchen / George Orwell. Neu übers. von Michael Walter. Mit einem neuentdeckten Nachw. des Autors
Revolution auf dem Bauernhof: Die Tiere haben die Menschen vertrieben und ihr Leben auf der Farm selbst organisiert. Zunächst scheint ein Leben ohne Unterdrückung und Gewalt möglich zu sein. Doch schon bald übernehmen die Schweine die Herrschaft. Während sie sich selbst immer größere Privilegien einräumen, beginnen sie, die anderen Tiere auf dem Hof zu tyrannisieren.<br>George Orwell schrieb mit "Animal Farm" eine beißende Satire, ein Lehrstück gegen jedweden Totalitarismus.
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Zürich :
Diogenes,
1982
|
Reeks: | Werkausgabe / George Orwell
20118 : detebe-Klassiker Diogenes-Taschenbuch 20118 : detebe-Klassiker |
Onderwerpen: |
LEADER | 01818nam a22004331c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0006527 | ||
008 | 190604s1982 gw ger d | ||
005 | 20220809143536.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)840854447 | ||
035 | |a (OCoLC)263215133 | ||
020 | |a 978-3-257-20118-5 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Exemplar/Standort: SL Orwe (PatBü) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Aus dem Engl. übers. | ||
090 | |a SL Orwe (PatBü) | ||
090 | |a Patientenbücherei Haupthaus | ||
100 | 1 | |a Orwell, George |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Animal farm |l ger |
245 | 1 | 0 | |a Farm der Tiere |b ein Märchen |c George Orwell. Neu übers. von Michael Walter. Mit einem neuentdeckten Nachw. des Autors |
264 | 1 | |a Zürich : |b Diogenes, |c 1982 | |
300 | |a 132 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Werkausgabe / George Orwell |v 20118 : detebe-Klassiker | |
490 | 1 | |a Diogenes-Taschenbuch |v 20118 : detebe-Klassiker | |
520 | |a Revolution auf dem Bauernhof: Die Tiere haben die Menschen vertrieben und ihr Leben auf der Farm selbst organisiert. Zunächst scheint ein Leben ohne Unterdrückung und Gewalt möglich zu sein. Doch schon bald übernehmen die Schweine die Herrschaft. Während sie sich selbst immer größere Privilegien einräumen, beginnen sie, die anderen Tiere auf dem Hof zu tyrannisieren.<br>George Orwell schrieb mit "Animal Farm" eine beißende Satire, ein Lehrstück gegen jedweden Totalitarismus. | ||
650 | 4 | |a Klassiker | |
650 | 4 | |a Tiererzählung | |
650 | 4 | |a Fabel | |
650 | 4 | |a Satire | |
650 | 4 | |a Fantasy | |
650 | 4 | |a Totalitarismus | |
655 | 4 | |a Fiktionale Darstellung | |
952 | |i 1999p/0120 | ||
099 | 1 | |a 20190604 |