Astrid Lindgren : ihr Leben / Jens Andersen ; aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg

1944 begann Astrid Lindgrens außerordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten - und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden ließen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern eintrat. Jens Andersen erzählt in seiner preisgekrönten Biografie "ihr Werk und Leben erschreckend neu" (SZ). Über Jahre hinweg studierte er unveröffentlichte Quellen, und so kommt eine Autorin zu Wort, die nicht nur weltweit Erfolge feiern durfte, sondern Einsamkeit und Trauer kannte und ein Leben lang von Schuldgefühlen geplagt war, weil sie ihren unehelichen Sohn bei Pflegeeltern hatte unterbringen müssen. Zugleich aber erzählt Jens Andersen eine Geschichte von Moderne und Modernisierung - Astrid Lindgren, die das 20. Jahrhundert miterlebt und mitgeprägt hat, wird zu einer bewundernswerten Ikone des Jahrhunderts der Gleichberechtigung.

Մատենագիտական մանրամասներ
Հիմնական հեղինակ: Andersen, Jens (Հեղինակ)
Այլ հեղինակներ: Lindgren, Astrid (Աջակցող)
Ձևաչափ: Գիրք
Լեզու:German
Հրապարակվել է: München : Pantheon, 2019
Հրատարակություն:5. Auflage
Խորագրեր:
Առցանց հասանելիություն:Inhaltsverzeichnis
Նկարագրություն
Ամփոփում:1944 begann Astrid Lindgrens außerordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten - und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden ließen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die Rechte von Kindern eintrat. Jens Andersen erzählt in seiner preisgekrönten Biografie "ihr Werk und Leben erschreckend neu" (SZ). Über Jahre hinweg studierte er unveröffentlichte Quellen, und so kommt eine Autorin zu Wort, die nicht nur weltweit Erfolge feiern durfte, sondern Einsamkeit und Trauer kannte und ein Leben lang von Schuldgefühlen geplagt war, weil sie ihren unehelichen Sohn bei Pflegeeltern hatte unterbringen müssen. Zugleich aber erzählt Jens Andersen eine Geschichte von Moderne und Modernisierung - Astrid Lindgren, die das 20. Jahrhundert miterlebt und mitgeprägt hat, wird zu einer bewundernswerten Ikone des Jahrhunderts der Gleichberechtigung.
Նյութի նկարագրություն:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: B Lind/Ande (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Bibliografie zum Gesamtwerk Astrid Lindgrens in deutscher Übersetzung: Seite 424 - 429, Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 430 - [439]
Ֆիզիկական նկարագրություն:446 Seiten
ISBN:978-3-570-55352-7 kt.
Դասիչ:B Lind/Ande (PatBü Psych)