|
|
|
|
LEADER |
01450nam a22003251c 4500 |
001 |
a0006710 |
008 |
191009s1993 gw a ger d |
005 |
20220712152914.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-423-24026-1 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Jewe (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a SL Jewe (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Jewett, Sarah Orne
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a The country of the pointed firs
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Land der spitzen Tannen
|c Sarah Orne Jewett ; Übersetzung aus dem Amerikanischen und Nachwort von Elisabeth Schnack ; mit Zeichnungen von Hanny Fries
|
264 |
|
1 |
|a München ; Zürich :
|b Deutscher Taschenbuch Verlag ; Manesse Verlag,
|c 1993
|
300 |
|
|
|a 378 Seiten : Illustrationen
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a manesse im dtv
|v 24026
|
520 |
|
|
|a Das poetische Meisterwerk einer Amerikanerin über das abenteuerliche Alltagslebn in einem Fischerdörfchen Neuenglands zur Jahrhundertwende, ein Heimatroman von weltliterarischem Rang, der voller Humor und Verständnis von den eigenwilligen Menschen in der wildromantischen Küstenlandschaft am Atlantik erzählt.
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
700 |
1 |
|
|a Schnack, Elisabeth
|4 ctb
|
952 |
|
|
|i 1994p/0051
|
099 |
1 |
|
|a 20191009
|