|
|
|
|
LEADER |
01945nam a22003731c 4500 |
001 |
a0006740 |
008 |
191010s2015 gw ger d |
005 |
20220510151752.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)824385500
|
020 |
|
|
|a 978-3-8090-2652-5 Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Buck (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Buck (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Buck, Vera
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Runa
|b Roman
|c Vera Buck
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Limes,
|c 2015
|
300 |
|
|
|a 607 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Paris 1884. In der neurologischen Abteilung der Salpêtrière-Klinik führt Dr. Charcot Experimente mit hysterischen Patientinnen durch. Seine Hypnosevorführungen locken Besucher aus ganz Europa an; wie ein Magier lässt der Nervenarzt die Frauen vor seinem Publikum tanzen. Dann aber wird Runa in die Anstalt eingeliefert, ein kleines Mädchen, das all seinen Behandlungsmethoden trotzt. Jori Hell, ein Schweizer Medizinstudent, wittert seine Chance, an den ersehnten Doktortitel zu gelangen, und schlägt das bis dahin Undenkbare vor. Als erster Mediziner will er den Wahnsinn aus dem Gehirn einer Patientin fortschneiden. Was er nicht ahnt: Runa hat mysteriöse Botschaften in der ganzen Stadt hinterlassen, auf die auch andere längst aufmerksam geworden sind. Und sie kennt Joris dunkelstes Geheimnis
|
650 |
|
4 |
|a Thriller
|
650 |
|
4 |
|a Medizin-Thriller
|
650 |
|
4 |
|a Historisches <19 Jahrhundert>
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
710 |
2 |
|
|a Limes Verlag
|4 isb
|
856 |
4 |
0 |
|u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=5222920&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|z Inhaltstext
|
952 |
|
|
|i 2019p/0176
|f 10,99 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20191010
|