Deutschstunde : Roman / Siegfried Lenz

Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für schwererziehbare Jugendliche, soll im Deutschunterricht einen Aufsatz über das Thema "Die Freuden der Pflicht" schreiben. Das Thema ist ihm vertraut wie keinem sonst: Sein Vater ist ein so pflichtbewusster Polizist, dass er nicht zögert, seinem Jugendfreund, dem international bekannten Maler Nansen, das von den Nazis über ihn verhängte Malverbot zu überbringen und seine Einhaltung zu überwachen. Siggi, zu dieser Zeit noch ein Kind, wird Zeuge eines stillen, aber erbitterten Kampfes. Und in der Erinnerung wird sein Deutschaufsatz zum Lebensbericht, zum Versuch, sich selbst zu begreifen

Бібліографічні деталі
Автор: Lenz, Siegfried (Автор)
Формат: Книга
Мова:German
Опубліковано: Stuttgart ; Hamburg : Deutscher Bücherbund, [1970]
Предмети:
LEADER 01627nam a22003251c 4500
001 a0006741
008 191010s1970 gw ger d
005 20220809101201.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-627)070866201 
020 |a -- Pp. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Exemplar/Standort: SL Lenz (PatBü) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Mit Genehmigung des Hoffmann und Campe Verlags, Hamburg, © 1968 - Impressum 
090 |a SL Lenz (PatBü) 
090 |a Patientenbücherei Haupthaus 
100 1 |a Lenz, Siegfried  |4 aut 
245 1 0 |a Deutschstunde  |b Roman  |c Siegfried Lenz 
264 1 |a Stuttgart ; Hamburg :   |b Deutscher Bücherbund,  |c [1970] 
300 |a 479 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für schwererziehbare Jugendliche, soll im Deutschunterricht einen Aufsatz über das Thema "Die Freuden der Pflicht" schreiben. Das Thema ist ihm vertraut wie keinem sonst: Sein Vater ist ein so pflichtbewusster Polizist, dass er nicht zögert, seinem Jugendfreund, dem international bekannten Maler Nansen, das von den Nazis über ihn verhängte Malverbot zu überbringen und seine Einhaltung zu überwachen. Siggi, zu dieser Zeit noch ein Kind, wird Zeuge eines stillen, aber erbitterten Kampfes. Und in der Erinnerung wird sein Deutschaufsatz zum Lebensbericht, zum Versuch, sich selbst zu begreifen 
650 4 |a Klassiker 
655 4 |a Fiktionale Darstellung 
952 |i 1991p/0041 
099 1 |a 20191010