|
|
|
|
LEADER |
01504nam a22003851c 4500 |
001 |
a0006773 |
008 |
191015s2009 gw ger d |
005 |
20230125120554.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-453-00158-9
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Harr (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Forts. von "Imperium"
|
090 |
|
|
|a SL Harr (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Harris, Robert
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Lustrum
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Titan
|b Roman
|c Robert Harris ; aus dem Englischen von Wolfgang Müller
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Heyne,
|c 2009
|
300 |
|
|
|a 541 Seiten : Karten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Cicero / Robert Harris
|v 2
|
520 |
|
|
|a Cicero hat es geschafft - Verhandlungsgeschick und sein Redetalent haben ihn an die Spitze der Macht gebracht: Er bekleidet als Konsul das höchste Amt in Rom. Aber seine Widersacher haben sich längst formiert. Eine große Verschwörung droht die gesamte Republik zu stürzen. Und immer wieder scheint es der gerissene Caesar zu sein, der im Hintergrund die Fäden zieht
|
650 |
|
4 |
|a Historisches <Antike>
|
650 |
|
4 |
|a Römisches Reich
|
650 |
|
4 |
|a Thriller
|
650 |
|
4 |
|a Politthriller
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
600 |
1 |
4 |
|a Cicero, Marcus Tullius
|
952 |
|
|
|i 2010p/0091
|
099 |
1 |
|
|a 20191015
|