|
|
|
|
LEADER |
01993nam a22003971c 4500 |
001 |
a0006787 |
008 |
191015s1976 gw ger d |
005 |
20220809143710.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-517-00220-8
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Lond (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Aus dem Engl. übers.
|
090 |
|
|
|a SL Lond (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a London, Jack <1876-1916>
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Der Sohn des Wolfs
|c Jack London ; einzig berechtigte Übersetzung von Erwin Magnus
|
250 |
|
|
|a Lizenzausgabe, 3. Auflage (31.-40. Tausend)
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Südwest Verlag,
|c 1976
|
300 |
|
|
|a 228 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a In neun lose miteinander verbundenen, spannenden Erzählungen zeichnet Jack London ein grandioses Panorama des hohen Nordwestens Amerikas, zur Zeit des großen Goldrausches im Yukon-Territory, einem Grenzgebiet zwischen Kanada und Alaska. <br>Das Leben nahe am Polarkreis ist hart, ein Menschenleben zählt nicht viel, das Gesetz ist fern und Selbstjustiz die Normalität. Schonungslos, aber auch humorvoll beschreibt London dieses Leben und verschwendet oft lapidar für den gewaltsamen Tod eines Mannes nicht mehr Zeilen als auf das Trinken einer Tasse Schnaps. In Hundeschlitten zieht man über Land, bedroht durch wilde Tiere und lebensgefährliches Gelände, immer auf der Suche nach Gold, Glück, Alkohol - und nicht zuletzt indianischen Frauen, die man ihren Stämmen mit schönen Worten oder Geldgeschenken abzuluchsen versucht.
|
650 |
|
4 |
|a Klassiker
|
650 |
|
4 |
|a Abenteuer
|
650 |
|
4 |
|a Erzählung
|
650 |
|
4 |
|a Kurzgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
655 |
|
4 |
|a Anthologie
|
651 |
|
|
|a Alaska
|
651 |
|
|
|a USA
|
952 |
|
|
|i 1979p/0054
|
099 |
1 |
|
|a 20191015
|