|
|
|
|
LEADER |
01453nam a22003371c 4500 |
001 |
a0006885 |
008 |
191030s1979 gw ger d |
005 |
20220804103134.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 3-462-01311-4
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Garc (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a SL Garc (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a García Márquez, Gabriel
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Cien años de soledad
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Hundert Jahre Einsamkeit
|b Roman
|c Gabriel García Márquez ; aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason
|
264 |
|
1 |
|a Köln :
|b Kiepenheuer & Witsch,
|c 1979
|
300 |
|
|
|a 476 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Gabriel García Márquez' bedeutendster Roman und einer der schönsten der Weltliteratur: Bildhaft und anekdotenreich erzählt García Márquez die hundertjährige Familiengeschichte der Buendias - eine Geschichte von Siegen und Niederlagen, hochmütigem Stolz und blinder Zerstörungswut, unbändiger Vitalität und ihrem endgültigem Untergang. Die ganze Tragödie Lateinamerikas spiegelt sich in der phantastischen Welt von Macondo.
|
650 |
|
4 |
|a Familie
|
650 |
|
4 |
|a Dorf
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
651 |
|
|
|a Lateinamerika
|
952 |
|
|
|i 1988p/0133
|
099 |
1 |
|
|a 20191030
|