|
|
|
|
LEADER |
01799nam a22003731c 4500 |
001 |
a0006925 |
008 |
191122s2008 gw eng d |
005 |
20250212115703.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-1-416-52565-3
|
041 |
|
|
|a eng
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Engl Reic (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Text in engl. Sprache
|
090 |
|
|
|a Engl Reic (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Reichs, Kathy
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Bones to ashes : a novel
|l eng
|
242 |
1 |
0 |
|a Knochen zu Asche
|y ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Bones to ashes = Knochen zu Asche <engl.>
|c Kathy Reichs
|
264 |
|
1 |
|a New York ; London ; Toronto ; Sydney :
|b Pocket Star Books,
|c 2008
|
300 |
|
|
|a 388 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Tempe Brennan / Kathy Reichs
|v 10
|
520 |
|
|
|a Was wie eine harmlose Exkursion auf eine idyllische Ferieninsel beginnt, endet für die forensische Anthropologin Tempe Brennan in einem Albtraum. Archäologische Grabungen im Sand von Dewees Island, South Carolina, fördern nicht nur bestattete Ureinwohner zutage, sondern auch eine Leiche, die erst vor wenigen Jahren am Strand verscharrt worden sein kann. Damit nicht genug: In einem Sumpfgebiet auf dem Festland werden kurz darauf die Überreste eines vermeintlichen Selbstmörders entdeckt. Eigenartige Einkerbungen an den Halswirbeln der Toten sagen Tempe, dass eine makabre Verbindung zwischen den beiden Fällen bestehen muss.
|
650 |
|
4 |
|a Englisch
|
650 |
|
4 |
|a Fremdsprachiger Text
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2019p/0156
|
099 |
1 |
|
|a 20191122
|