|
|
|
|
LEADER |
01762nam a22003971c 4500 |
001 |
a0006948 |
008 |
191127s2011 gw ger d |
005 |
20220803081838.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-627)609789333
|
020 |
|
|
|a 978-3-453-40823-4
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Rees (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Rees (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Rees, Matt
|4 aut
|
240 |
1 |
4 |
|a The samaritańs secret
|l ger
|
245 |
1 |
4 |
|a Der Tote von Nablus
|b Omar Jussufs dritter Fall ; Roman
|c Matt Beynon Rees. Aus dem Englischen von Klaus Modick
|
250 |
|
|
|a Vollständige Taschenbuchausgabe
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Heyne,
|c 2011
|
300 |
|
|
|a 336 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Omar Jussuf / Matt Beynon Rees
|v 3
|
520 |
|
|
|a Ein junger Mann, Mitglied der kleinen, aber sehr alten Gemeinde der Samaritaner in Nablus, ist grausam ermordet worden. Er hatte für Jassir Arafat gearbeitet und die Gelder für die palästinensische Autonomiebehörde verwaltet, von denen jetzt 300 Millionen fehlen. Omar Jussuf ist wegen einer Hochzeit in Nablus, doch die ist plötzlich nicht mehr wichtig: Erst muss er den Mord aufklären und das Geld finden, bevor alle Hilfsgelder an Palästina eingestellt werden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
651 |
|
|
|a Nablus
|
651 |
|
|
|a Westjordanland
|
651 |
|
|
|a Palästinensische Autonomiegebiete
|
700 |
1 |
|
|a Modick, Klaus
|4 ctb
|
952 |
|
|
|i 2013p/0078
|
099 |
1 |
|
|a 20191127
|