Geflügelte Worte und Zitatenschatz : Georg Büchmann ; neu bearbeitet von Dr. Paul Dorpert
Im Jahre 1864 machte der Berliner Verleger Weidling dem Oberlehrer Georg Büchmann nach seinem Vortrag über "landläufige" Zitate den Vorschlag, das Thema in Buchform zu veröffentlichen. Beide konnten nicht ahnen, daß dieses unter dem Titel "Geflügelte Worte" 1864 zum ersten Mal erschienene Buch zu einem zeitlosen Erfolg werden würde, das in immer neuen, stets verbesserten und ergänzten Auflagen zum Bestand jeder kleinen und großen Bibliothek im deutschsprachigen Literaturbereich gehört.<br>Der Sprachforscher Georg Büchmann gab der Bezeichnung "Geflügelte Worte" einen ganz bestimmten Sinn. Er verstand darunter "solche Worte, welche, von nachweisbaren Verfassern ausgegangen, allgemein bekannt geworden sind und allgemein wie Sprichwörter angewandt werden". Nicht jedes Zitat ist also schon ein geflügeltes Wort. Daher fanden und finden in diesem Werk nur solche Zitate Aufnahme, die als stehende Redewendungen in Schrift und Sprache gebraucht werden. <br>Die absolute Zuverlässigkeit und der hohe literarische und historische Wert dieses klassisch gewordenen Zitatenschatzes verbinden die rasche Informationsmöglichkeit eines Nachschlagewerkes mit der Anregung zum Weiterlesen und damit zur Weiterbildung.
Tác giả chính: | |
---|---|
Tác giả khác: | |
Định dạng: | Sách |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
Wiesbaden :
Löwit,
[1977?]
|
Phiên bản: | Verbesserte Neuausgabe, Lizenzausgabe |
Những chủ đề: |
Tóm tắt: | Im Jahre 1864 machte der Berliner Verleger Weidling dem Oberlehrer Georg Büchmann nach seinem Vortrag über "landläufige" Zitate den Vorschlag, das Thema in Buchform zu veröffentlichen. Beide konnten nicht ahnen, daß dieses unter dem Titel "Geflügelte Worte" 1864 zum ersten Mal erschienene Buch zu einem zeitlosen Erfolg werden würde, das in immer neuen, stets verbesserten und ergänzten Auflagen zum Bestand jeder kleinen und großen Bibliothek im deutschsprachigen Literaturbereich gehört. Der Sprachforscher Georg Büchmann gab der Bezeichnung "Geflügelte Worte" einen ganz bestimmten Sinn. Er verstand darunter "solche Worte, welche, von nachweisbaren Verfassern ausgegangen, allgemein bekannt geworden sind und allgemein wie Sprichwörter angewandt werden". Nicht jedes Zitat ist also schon ein geflügeltes Wort. Daher fanden und finden in diesem Werk nur solche Zitate Aufnahme, die als stehende Redewendungen in Schrift und Sprache gebraucht werden. Die absolute Zuverlässigkeit und der hohe literarische und historische Wert dieses klassisch gewordenen Zitatenschatzes verbinden die rasche Informationsmöglichkeit eines Nachschlagewerkes mit der Anregung zum Weiterlesen und damit zur Weiterbildung. |
---|---|
Mô tả sách: | Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus Exemplar/Standort: RF Buec (PatBü) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus |
Mô tả vật lý: | 425 Seiten |
Số hiệu: | RF Buec (PatBü) |