Abrechnungsverstöße in der stationären medizinischen Versorgung : medizinische, ökonomische und juristische Perspektiven / Ralf Kölbel (Hrsg.)
Krankenhäuser stehen im Fokus einer kritischen Öffentlichkeit. Man konfrontiert sie mit Vorhaltungen, die neben Leistungsfragen (Hygienemängel, Behandlungsfehler) auch ihr Abrechnungsverhalten betreffen. Als Ursache wird ihre wachsende wirtschaftliche Ausrichtung ausgemacht. Solche Vorwürfe müssen - angesichts knapper Sozialkassen, aber auch der existenziellen Bedeutung der stationären medizinischen Versorgung - nachdenklich stimmen. Deshalb diskutiert das Buch, ob Krankenhäuser tatsächlich Abrechnungsverstöße in einem relevanten Maße begehen, welche Ausprägungen dies annimmt und wie es gedeutet und erklärt werden kann. Dem interdisziplinär angelegten Band liegt eine empirisch-kriminologische Erhebung zugrunde, die durch einige ergänzende Beiträge flankiert wird und so ganz unterschiedliche Perspektiven zur Sprache kommen lässt.
Outros Autores: | Kölbel, Ralf (HerausgeberIn) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Stuttgart :
Kohlhammer,
2014
|
Edição: | 1. Auflage |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltstext |
Registos relacionados
-
Möglichkeiten der Abrechnungsmanipulation im Krankenhaus : Upcoding, Downcoding und Abrechnen nicht notwendiger Leistungen
Por: Sievert, Janika
Publicado em: (2017) -
Abrechnungsbetrug in der Chefarztabrechnung : die Grenzen der Privatliquidation aus Sicht des Strafrechts
Por: Albrecht, Tim Patrik
Publicado em: (2012) -
Handbuch IQM : konsequent transparent
Publicado em: (2014) -
Überleitungsmanagement und integrierte Versorgung : Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung
Publicado em: (2006) -
Überleitungsmanagement : Wege zur Umsetzung in die Praxis
Por: Lusiardi, Susanne
Publicado em: (2004)