Möglichkeiten der Abrechnungsmanipulation im Krankenhaus : Upcoding, Downcoding und Abrechnen nicht notwendiger Leistungen / Janika Sievert

Die Diskussion um möglicherweise manipulierte Krankenhausabrechnungen hat in jüngster Zeit, nicht zuletzt durch die Berichterstattung in diversen Medien, an Schärfe gewonnen. Nach einer Darstellung der Rechtsverhältnisse im System der Gesetzlichen Krankenversicherung, der Entwicklung der Krankenhausfinanzierung und der Grundlagen des G-DRG-Systems beschäftigt sich Janika Sievert umfassend mit der Frage, ob und in welchen Konstellationen vor allem das Upcoding unter den Tatbestand des Betruges zu subsumieren ist. Ein erster Schwerpunkt liegt dabei auf dem bislang wenig diskutierten Irrtum innerhalb arbeitsteilig organisierter juristischer Personen. Sodann wird die Prüfung des Vermögensschadens eingehend erörtert, wobei die streng formale Betrachtungsweise des Sozialrechts und ihre Anwendung auf Abrechnungsbetrug durch Krankenhäuser besonders herausgestellt wird. Des Weiteren diskutiert die Autorin die Amtsträgereigenschaft von Ärzten und gelangt zu dem Ergebnis, dass hierfür nach der Trägerschaft der sie beschäftigenden Krankenhäuser zu differenzieren ist. Nach einer ausführlichen Prüfung der strafrechtlichen Relevanz des Upcodings werden auch die Manipulationsformen Downcoding und das Abrechnen einer nicht notwendigen Leistung einer strafrechtlichen Würdigung unterzogen.

书目详细资料
主要作者: Sievert, Janika (VerfasserIn)
格式: Abschlussarbeit 图书
语言:German
出版: Berlin : Logos Verlag, 2017
版:2. unveränderte Auflage
丛编:Strafrechtliche Fragen der Gegenwart 5
主题:
在线阅读:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
实物特征
总结:Die Diskussion um möglicherweise manipulierte Krankenhausabrechnungen hat in jüngster Zeit, nicht zuletzt durch die Berichterstattung in diversen Medien, an Schärfe gewonnen. Nach einer Darstellung der Rechtsverhältnisse im System der Gesetzlichen Krankenversicherung, der Entwicklung der Krankenhausfinanzierung und der Grundlagen des G-DRG-Systems beschäftigt sich Janika Sievert umfassend mit der Frage, ob und in welchen Konstellationen vor allem das Upcoding unter den Tatbestand des Betruges zu subsumieren ist. Ein erster Schwerpunkt liegt dabei auf dem bislang wenig diskutierten Irrtum innerhalb arbeitsteilig organisierter juristischer Personen. Sodann wird die Prüfung des Vermögensschadens eingehend erörtert, wobei die streng formale Betrachtungsweise des Sozialrechts und ihre Anwendung auf Abrechnungsbetrug durch Krankenhäuser besonders herausgestellt wird. Des Weiteren diskutiert die Autorin die Amtsträgereigenschaft von Ärzten und gelangt zu dem Ergebnis, dass hierfür nach der Trägerschaft der sie beschäftigenden Krankenhäuser zu differenzieren ist. Nach einer ausführlichen Prüfung der strafrechtlichen Relevanz des Upcodings werden auch die Manipulationsformen Downcoding und das Abrechnen einer nicht notwendigen Leistung einer strafrechtlichen Würdigung unterzogen.
Item Description:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: W 86 Sieve (MedBib) / Verwaltung
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literaturangaben
实物描述:317 Seiten
ISBN:978-3-8325-2921-5 kt.
索引号:W 86 Sieve (MedBib) / Verwaltung