Die Scanner : Robert M. Sonntag
Die Welt im Jahr 2035: Gedruckte Bücher, Zeitungen, Zeitschriften gibt es nicht mehr. Für Rob kein großes Problem. Er kennt es nicht anders. Er ist in einer vernetzten Welt aufgewachsen und arbeitet für einen Megakonzern, der jedes Druckerzeugnis, das er in die Finger bekommt, digitalisiert. So wird alles Wissen für alle zugänglich. Jederzeit! Und kostenlos! Ist doch prima, oder?<br>Aber dann gerät Rob in die Kreise einer geheimen Büchergilde. Einer verbotenen Organisation aus Pleite gegangenen Buchhändlern, arbeitslosen Autoren, Übersetzern, Journalisten und ausgemusterten Verlagsmitarbeitern. Und plötzlich sieht Rob sein Bild als Top-Terrorist in den Nachrichten auf allen TV-Kanälen. Im Kampf um Wissen, Monopolisierung und Macht ist er mit einem Mal der Staatsfeind Nummer eins
Հիմնական հեղինակ: | |
---|---|
Ձևաչափ: | Գիրք |
Լեզու: | German |
Հրապարակվել է: |
Frankfurt am Main :
Fischer Taschenbuch,
2019
|
Հրատարակություն: | 5. Auflage |
Շարք: | Scanner / Robert M. Sonntag
1 Fischer 81154 |
Խորագրեր: | |
Առցանց հասանելիություն: | Inhaltstext |
LEADER | 01983nam a22003611c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0007029 | ||
008 | 200106s2019 gw ger d | ||
005 | 20230125133032.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-627)731356365 | ||
020 | |a 978-3-596-81154-0 | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: SL Sonn (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a SL Sonn (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Sonntag, Robert M. |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Die Scanner |c Robert M. Sonntag |
250 | |a 5. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main : |b Fischer Taschenbuch, |c 2019 | |
300 | |a 189 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
490 | 1 | |a Scanner / Robert M. Sonntag |v 1 | |
490 | 1 | |a Fischer |v 81154 | |
520 | |a Die Welt im Jahr 2035: Gedruckte Bücher, Zeitungen, Zeitschriften gibt es nicht mehr. Für Rob kein großes Problem. Er kennt es nicht anders. Er ist in einer vernetzten Welt aufgewachsen und arbeitet für einen Megakonzern, der jedes Druckerzeugnis, das er in die Finger bekommt, digitalisiert. So wird alles Wissen für alle zugänglich. Jederzeit! Und kostenlos! Ist doch prima, oder?<br>Aber dann gerät Rob in die Kreise einer geheimen Büchergilde. Einer verbotenen Organisation aus Pleite gegangenen Buchhändlern, arbeitslosen Autoren, Übersetzern, Journalisten und ausgemusterten Verlagsmitarbeitern. Und plötzlich sieht Rob sein Bild als Top-Terrorist in den Nachrichten auf allen TV-Kanälen. Im Kampf um Wissen, Monopolisierung und Macht ist er mit einem Mal der Staatsfeind Nummer eins | ||
650 | 4 | |a Science-Fiction | |
650 | 4 | |a Near-Future-Thriller | |
655 | 4 | |a Fiktionale Darstellung | |
710 | 2 | |a Fischer Kinder- und Jugendtaschenbuch |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4185488&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2019p/0239 |f 7,99 EUR | ||
099 | 1 | |a 20200106 |