Licht in der Nacht der Seele : wie Lesen bei Depressionen hilft / Martin Duda
In der Literatur ist die Depression ein immer wiederkehrendes Thema. Dichter und Schriftsteller haben - anders als viele Wissenschaftler und Mediziner - einen unmittelbaren und ganzheitlichen Zugang gerade auch zu den Schattenseiten menschlicher Erfahrungen. Viele Werke der Weltliteratur haben für Leser mit depressiven Verstimmungen eine heilsame und therapeutische Wirkung. Die Gedanken, die sich vorher im Kreis drehten, kommen beim Lesen zur Ruhe, ordnen sich und werden klarer, positive Gefühle stellen sich ein, man sieht die Realität mit anderen Augen und findet wieder mehr zu sich selbst. Der Bibliotherapeut Martin Duda bietet mit seinen ausgewählten Texten und Buchtipps Hilfe zur Selbsthilfe an. Er zeigt, wie Lesen dazu beitragen kann, der Ausweglosigkeit der Depression zu entkommen.
Tác giả chính: | Duda, Martin (Tác giả) |
---|---|
Định dạng: | Sách |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
Ostfildern :
Patmos,
2018
|
Những chủ đề: | |
Truy cập trực tuyến: | Inhaltsverzeichnis |
Những quyển sách tương tự
Những quyển sách tương tự
-
Rasputin die Leseratte : [eine abenteuerliche Rattengeschichte]
Bằng: Flügel, Monika
Được phát hành: (2008) -
Kranke Kinder brauchen Bücher : Bibliotherapie in Theorie und Praxis ; Gedenkschrift Dr. med. Edith Mundt
Được phát hành: (1996) -
Bibliotherapie bei Kleinkindern im Krankenhaus
Bằng: Adeney, Carol
Được phát hành: (1990) -
Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie, Band 2. Praktische Umsetzung
Được phát hành: (2019) -
Wie funktioniert Psychotherapie? : Ein Buch aus der Praxis für alle, die es wissen wollen
Bằng: Grabe, Martin
Được phát hành: (2024)