|
|
|
|
LEADER |
01668nam a22003971c 4500 |
001 |
a0007269 |
008 |
200323s2005 gw ger d |
005 |
20220802091024.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)978303377
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)181540376
|
020 |
|
|
|a (nur für Mitglieder) Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Leon (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Lizenz des Diogenes-Verl., Zürich
|
090 |
|
|
|a SL Leon (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Leon, Donna
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Doctored evidence
|l ger
|
245 |
1 |
0 |
|a Beweise, daß es böse ist
|b Commissario Brunettis dreizehnter Fall ; Roman
|c Donna Leon ; aus dem Amerikanischen von Christa E. Seibicke
|
250 |
|
|
|a Ungekürzte Lizenzausgabe
|
264 |
|
1 |
|a [Rheda-Wiedenbrück ; Gütersloh] :
|b RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.],
|c 2005
|
300 |
|
|
|a 327 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Commissario Brunetti / Donna Leon
|v 13
|
520 |
|
|
|a Als die 83jährige Maria Grazia Battestini ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden wird, tragen nicht nur die Gondeln keine Trauer: Familie und Freunde gibt es keine, und die Nachbarn sind regelrecht erleichtert, als der Fernseher nicht mehr durch die Calli dröhnt. Nur Brunetti gibt keine Ruhe, bis er weiß, was sich hinter dem Tod der alten Frau verbirgt.
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
651 |
|
|
|a Venedig
|
651 |
|
|
|a Italien
|
952 |
|
|
|i 2006p/0016
|
099 |
1 |
|
|a 20200323
|