Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität : Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts ; Franz Emanuel Weinert gewidmet / Andreas Helmke

Was macht den guten Lehrer und was den erfolgreichen Unterricht aus? Pädagogische Psychologie und empirische Unterrichtsforschung haben hierzu vielfältige Konzepte, Ergebnisse und Werkzeuge bereitgestellt, die jedoch in Lehrerbildung und Schulpraxis noch wenig genutzt werden. In diesem erfolgreichen und führenden Standardwerk finden Sie Orientierung zu zentralen Fragen der Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität - erweitert um wichtige Forschungsentwicklungen der letzten Jahre und neue Mittel der Unterrichtsdiagnostik. Nach einer Übersicht über theoretische Konzepte der Lehr-Lern-Forschung und Merkmale der Lehrerprofessionalität und Lehrerpersönlichkeit stellt Ihnen der Autor fachübergreifende lernwirksame Merkmale der Unterrichtsqualität sowie Methoden und Werkzeuge der Diagnostik und Evaluation des Unterrichts vor. Dem folgen Kapitel zur Unterrichtsentwicklung und zum Potenzial der Unterrichtsvideografie. Zur effektiven Nutzung des Buches tragen zahlreiche Reflexionsaufgaben, Internet- und Literaturhinweise bei. Von einem führenden Experten der Unterrichtsforschung geschrieben, richtet sich dieses Buch an Lehrkräfte, Schulleitungen, Studienseminare, Studierende des Lehramtes wie auch an die Schulaufsicht und an Institutionen der schulischen Qualitätssicherung.

Détails bibliographiques
Auteur principal: Helmke, Andreas (Auteur)
Autres auteurs: Weinert, Franz E. (Personne honorée)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Seelze-Velber : Klett/Kallmeyer, 2014
Édition:5. Aufl., aktualisierte Aufl., berücksichtigt die Hattie-Studien
Collection:Schule weiterentwickeln, Unterricht verbessern : Orientierungsband
Unterricht verbessern - Schule entwickeln
Sujets:
Accès en ligne:http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-7800-1009-4
Description
Résumé:Was macht den guten Lehrer und was den erfolgreichen Unterricht aus? Pädagogische Psychologie und empirische Unterrichtsforschung haben hierzu vielfältige Konzepte, Ergebnisse und Werkzeuge bereitgestellt, die jedoch in Lehrerbildung und Schulpraxis noch wenig genutzt werden. In diesem erfolgreichen und führenden Standardwerk finden Sie Orientierung zu zentralen Fragen der Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität - erweitert um wichtige Forschungsentwicklungen der letzten Jahre und neue Mittel der Unterrichtsdiagnostik. Nach einer Übersicht über theoretische Konzepte der Lehr-Lern-Forschung und Merkmale der Lehrerprofessionalität und Lehrerpersönlichkeit stellt Ihnen der Autor fachübergreifende lernwirksame Merkmale der Unterrichtsqualität sowie Methoden und Werkzeuge der Diagnostik und Evaluation des Unterrichts vor. Dem folgen Kapitel zur Unterrichtsentwicklung und zum Potenzial der Unterrichtsvideografie. Zur effektiven Nutzung des Buches tragen zahlreiche Reflexionsaufgaben, Internet- und Literaturhinweise bei. Von einem führenden Experten der Unterrichtsforschung geschrieben, richtet sich dieses Buch an Lehrkräfte, Schulleitungen, Studienseminare, Studierende des Lehramtes wie auch an die Schulaufsicht und an Institutionen der schulischen Qualitätssicherung.
Description:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 18.1 Helmk (PS HF) / Lehrerzimmer
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Description matérielle:414 S. : : Ill., graph. Darst
ISBN:978-3-7800-1009-4
Cote:WY 18.1 Helmk (PS HF) / Lehrerzimmer