Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen : Lehrbuch für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege / Elisabeth Holoch, Maria Lüdeke, Elfriede Zoller (Hrsg.)

Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.

Xehetasun bibliografikoak
Beste egile batzuk: Holoch, Elisabeth (Argitaratzailea), Lüdeke, Maria (Argitaratzailea), Zoller, Elfriede (Argitaratzailea)
Formatua: Liburua
Hizkuntza:German
Argitaratua: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2017
Edizioa:1. Auflage
Saila:Pflegepraxis
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:Inhaltsverzeichnis
LEADER 02240nam a22004931c 4500
001 a0007421
008 200401s2017 gw a ger d
005 20250115084527.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1099107652 
035 |a (OCoLC)949780683 
020 |a 978-3-17-024211-1 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: (PS HF) / Lehrerzimmer 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
090 |a (PS HF) / Lehrerzimmer 
090 |a Pflegeschule Herford 
245 1 0 |a Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen  |b Lehrbuch für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege  |c Elisabeth Holoch, Maria Lüdeke, Elfriede Zoller (Hrsg.) 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Stuttgart :   |b Verlag W. Kohlhammer,  |c 2017 
300 |a 232 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Pflegepraxis 
520 |a Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken. 
650 4 |a Prävention 
650 4 |a Pflege 
650 4 |a Kind 
650 4 |a Jugend 
650 4 |a Kinderkrankenpflege 
650 4 |a Gesundheitsförderung 
650 4 |a Präventivmedizin 
650 4 |a Kinderkrankheit 
650 4 |a Pädiatrie 
655 4 |a Lehrbuch 
700 1 |a Holoch, Elisabeth  |4 edt 
700 1 |a Lüdeke, Maria  |4 edt 
700 1 |a Zoller, Elfriede  |4 edt 
710 2 |a W. Kohlhammer GmbH  |4 isb 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1099107652/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2020s/0144 
099 1 |a 20200401