Kommunikation in der Pflege : Esther Matolycz

Pflegende führen mit Klienten, Kollegen und Auszubildenden in den unterschiedlichsten Situationen Gespräche. Um diese Kommunikation professionell zu gestalten, zu steuern und zu reflektieren, ist es unabdingbar, das Wesen der menschlichen Interaktion zu verstehen. Mit dem Buch will die Autorin die Vorgänge rund um Verstehen und Verständigung greifbar machen. Ausgehend vom Pflegealltag erklärt sie die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders. Dabei berücksichtigt sie die schwierigen Rahmenbedingungen, unter denen Pflege häufig stattfindet.

Detaylı Bibliyografya
Yazar: Matolycz, Esther (Yazar)
Materyal Türü: Kitap
Dil:German
Baskı/Yayın Bilgisi: Wien ; New York, NY : Springer, 2009
Konular:
Online Erişim:Inhaltsverzeichnis
Diğer Bilgiler
Özet:Pflegende führen mit Klienten, Kollegen und Auszubildenden in den unterschiedlichsten Situationen Gespräche. Um diese Kommunikation professionell zu gestalten, zu steuern und zu reflektieren, ist es unabdingbar, das Wesen der menschlichen Interaktion zu verstehen. Mit dem Buch will die Autorin die Vorgänge rund um Verstehen und Verständigung greifbar machen. Ausgehend vom Pflegealltag erklärt sie die Mechanismen des kommunikativen Miteinanders. Dabei berücksichtigt sie die schwierigen Rahmenbedingungen, unter denen Pflege häufig stattfindet.
Diğer Bilgileri:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 87.4 Matol (PS HF) / Lehrerzimmer
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Literaturverz. S. 247 - 250
Fiziksel Özellikler:VII, 253 S.
ISBN:978-3-211-89011-0
Yer Numarası:WY 87.4 Matol (PS HF) / Lehrerzimmer