|
|
|
|
LEADER |
01824nam a22004091c 4500 |
001 |
a0007557 |
008 |
200409s2005 gw ger d |
005 |
20221205105549.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)97204793X
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)181438319
|
020 |
|
|
|a 978-3-437-27280-6
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 18.3 Theme (PS HF)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
090 |
|
|
|a WY 18.3 Theme (PS HF)
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
245 |
1 |
0 |
|a Themenbereiche und Lernfelder im Pflegeunterricht
|b [die Umsetzung im Unterricht]
|c [Red.: Angelika Warmbrunn]
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Elsevier, Urban und Fischer,
|c 2005
|
300 |
|
|
|a 76 S. : graph. Darst.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Werkstattbücher zu Pflege heute
|
520 |
|
|
|a Grundlage zur lernfeldorientierten bzw. themenbereichsbezogenen Unterrichtsvorbereitung für LehrerInnen. Ideale Ergänzung zum Lehrbuch: Inhalte sind eng mit Pflege heute vernetzt, bleiben aber offen genug, um auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern genutzt werden zu können. Dieser Band bietet Anregungen und Hilfestellungen bei der Umsetzung der Themenbereiche und Lernfelder im Unterricht. Mit vielen Praxistipps und Texten zur veränderten Unterrichtssituation lädt er ein zum Ausprobieren und Weiterentwickeln anhand von ersten Erfahrungen und Beispielen.
|
650 |
|
4 |
|a Pflegeunterricht
|
650 |
|
4 |
|a Ausbildung
|
650 |
|
4 |
|a Lernfeld
|
650 |
|
4 |
|a Krankenpflege
|
655 |
|
4 |
|a Lehrmittel
|
700 |
1 |
|
|a Warmbrunn, Angelika
|4 edt
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/97204793X/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2014s/0882
|
099 |
1 |
|
|a 20200409
|