|
|
|
|
LEADER |
01711nam a22004331c 4500 |
001 |
a0007572 |
008 |
200414s2008 gw a ger d |
005 |
20221205105546.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rakwb
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)552114575
|
035 |
|
|
|a (DE-627)593043588
|
020 |
|
|
|a 978-3-14-239658-3
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 100 Pfleg (PS HF)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
090 |
|
|
|a WY 100 Pfleg (PS HF)
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
245 |
1 |
0 |
|a Pflege lernen, Band 4 - Bei Diagnostik und Therapie mitwirken
|b Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege
|c Ulrike Rebscher
|
246 |
1 |
3 |
|i Nebentitel:
|a Bei Diagnostik und Therapie mitwirken
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl., Dr. 1
|
264 |
|
1 |
|a Braunschweig :
|b Westermann,
|c 2008
|
300 |
|
|
|a 566 S. : Ill., graph. Darst.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Pflege lernen
|v 4
|
505 |
1 |
|
|a Themen: - - Zusammenarbeit mit Ärzten und Assistenz bei Diagnostik u. Therapie sowie die selbständige Durchführung von diagnostischen u. therapeutischen Maßnahmen - - in Notsituation handeln - - Patienten mit Infektionskrankheiten pflegen - - mit Medikamenten umgehen - - physikalische Therapie durchführen - - prä- und postoperativ pflegen - - Wunden versorgen
|
650 |
|
4 |
|a Pflege
|
650 |
|
4 |
|a Altenpflege
|
650 |
|
4 |
|a Krankenpflege
|
650 |
|
4 |
|a Kinderkrankenpflege
|
650 |
|
4 |
|a Diagnostik
|
650 |
|
4 |
|a Therapie
|
655 |
|
4 |
|a Lehrbuch
|
700 |
1 |
|
|a Rebscher, Ulrike
|4 ctb
|
952 |
|
|
|i 2014s/0332
|
099 |
1 |
|
|a 20200414
|