Ethik der Interpersonalität : die Zuwendung zum anderen Menschen im Licht empirischer Forschung / Martin W. Schnell (Hrsg.)
Ethik als empirisches Phänomen. Eine Studie über Interaktionen zwischen dementen Menschen und Pflegenden. Mitverantwortung in existentiellen und krisenhaften Situationen - Erfahrungen von Angehörigen in der häuslichen Sterbebegleitung mit palliativen Versorgungsstrukturen. Verwantwortungsbewusste Experten und Virtuosen der Empathie? Patientenkontakt auf onkologischen Abteilungen im Vergleich der Berufsgruppen Medizin und Pflege. Von der häuslichen Selbstsorge zum Hausarzt.
Інші автори: | |
---|---|
Формат: | Книга |
Мова: | German |
Опубліковано: |
Hannover :
Schlütersche,
2005
|
Серія: | Pflegebibliothek : Wittener Schriften
|
Предмети: | |
Онлайн доступ: | Inhaltsverzeichnis |
Резюме: | Ethik als empirisches Phänomen. Eine Studie über Interaktionen zwischen dementen Menschen und Pflegenden. Mitverantwortung in existentiellen und krisenhaften Situationen - Erfahrungen von Angehörigen in der häuslichen Sterbebegleitung mit palliativen Versorgungsstrukturen. Verwantwortungsbewusste Experten und Virtuosen der Empathie? Patientenkontakt auf onkologischen Abteilungen im Vergleich der Berufsgruppen Medizin und Pflege. Von der häuslichen Selbstsorge zum Hausarzt. |
---|---|
Опис примірника: | Zweigstelle: Pflegeschule Herford Exemplar/Standort: WY 85 Ethik (PS HF) Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford Literaturangaben |
Фізичний опис: | 180 S. |
ISBN: | 978-3-89993-147-1 |
Шифр: | WY 85 Ethik (PS HF) |