|
|
|
|
LEADER |
01320nam a22003131c 4500 |
001 |
a0008124 |
008 |
200522s2007 gw ger d |
005 |
20201026092908.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rakwb
|
020 |
|
|
|a 978-3-89401-549-7 Kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Sche (PatBü Psych)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
|
090 |
|
|
|a SL Sche (PatBü Psych)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Psychiatrie
|
100 |
1 |
|
|a Schenkel, Andrea Maria
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Kalteis
|b Roman
|c Andrea Maria Schenkel
|
250 |
|
|
|a 2. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Hamburg :
|b Edition Nautilus,
|c 2007
|
300 |
|
|
|a 153 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a München, Ende der 1930er Jahre: Süß und sehnsüchtig ist der Traum vom Glück in der großen Stadt - auch Kathie träumt ihn und entflieht der Enge des dörflichen Lebens. Manch eine ist hier schon unter die Räder gekommen, aber sie wird es schon schaffen. Oder? Dunkelhaarig, kräftig und hübsch ist sie, wie die Frauen, die seit einiger Zeit in München und Umgebung spurlos verschwinden
|
650 |
|
4 |
|a Kriminalgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
952 |
|
|
|i 2009y/0019
|f 7,00 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20200522
|